PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.455 Themen, 79.432 Beiträge

PC-Eigenbau,kein Bild

MrBizarr / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi! Könnte mir bitte jemand helfen.
Wir gründen eine Künstler-Agentur und haben mit ein paar Leuten Geld für ´nen PC zusammengelegt. Aus Kostengründen hab ich uns slebst was zusammengebaut: All-in-one Mainboard von Shuttle MK35N (mit Grafik-/Sound-/Lan-onboard), und einem 1300er AMD, alles in einem neuen Gehäuse.
Hab alles zusammengebaut, alles verkabelt, und schon beim ersten einschalten kam kein Bild.... :-(
Die Ram´s sind richtig drin, die Festplatten und das Diskettenlaufwerk sind richtig angeschlossen.
Beim einschalten piept nix!
An was kann das ligen?!
Bitte schnell Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym MrBizarr „PC-Eigenbau,kein Bild“
Optionen

Kann verschiedene Ursahcen haben, wie z.B.:

- beim Einbau was übersehen, z.b. zuviel installierte Abstandsmuttern verursachen einen Kurzschluss und damit startet der Rechner nicht - das Mainboard darf nur bei den Befestigungslöschern aufsitzen, sonst nirgendwo wegen des Kurzschlusses

-Netzteil zu schwach (hier mind. ein 300 Watt Netzteil nehmen) - alternativ kann man den Monitor auch separat an die Steckdose (nicht ans Netzteil!) anschließen, das entlastet man das Netzteil um ca. 100Watt

-Netzteil fehlerhaft - Spannungsschwankungen zu hoch, sodass der PC nicht startet
Kann man messen
http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/hardware/20737.asp

-Kabel oder Karte falsch installiert - alle Kabelverbindungen prüfen, diese müssen gerade und fest und nat. richtig herum im Steckplatz stecken.. die Karten müssen gerade und fest im Steckplatz stecken und auch mit dem Gehäuse verschraubt sein

-Clear.CMOS Jumper steht auf Clear-CMOS, also Bios löschen Funktion - Hier im Handbuch nachlesen, wie der Clear-CMOS Jumper auf Normalbetrieb steht. Achtung hier nur bei ausgeschalteten PC herumwerkeln. Evtl. kann man trotzdem mal einen Clear-CMOS machen, um das Bios zurückzusetzen. Dazu gibt es wie schon erwähnt einen Clear-CMOS oder Bios-Reset Jumper, der dann von Normalbetrieb für etwa 5 Sekunden auf Clear-CMOS gesetzt wird und dann wiede rzurück (nur bei ausgeschalteten PC).

-sonstige Jumper lt. Handbuch überprüfen, ob die alle korrekt eingestellt sind

-Evtl. ist die CPU oder der CPU-Kühler nicht korrekt installiert
http://www.pc-tipps.de ...Werkstatt...Prozessor

Der Kühler jmuss direkt über der CPU sitzen

-der RAM muss richtig eingerastet sein (Klammern) - hier evtl. nur ein Modul nehmen zum probieren und beide einzeln testen (manchmal gibts Probleme bei Noname Produkten)

-Grundkonfiguration probieren (ohne Festplatte und andere Laufwerke))
Gehäuse-Mainboard-CPU+Kühler-Netzteil-RAM-(Grafik)

-evtl. die Bauteile woanders testen (RAM, Festplatte, CPU, Kühler, etc.)

-lose Schrauben auf und unter dem Mainboard entfernen


bei Antwort benachrichtigen