PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

PC-Eigenbau,kein Bild

MrBizarr / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi! Könnte mir bitte jemand helfen.
Wir gründen eine Künstler-Agentur und haben mit ein paar Leuten Geld für ´nen PC zusammengelegt. Aus Kostengründen hab ich uns slebst was zusammengebaut: All-in-one Mainboard von Shuttle MK35N (mit Grafik-/Sound-/Lan-onboard), und einem 1300er AMD, alles in einem neuen Gehäuse.
Hab alles zusammengebaut, alles verkabelt, und schon beim ersten einschalten kam kein Bild.... :-(
Die Ram´s sind richtig drin, die Festplatten und das Diskettenlaufwerk sind richtig angeschlossen.
Beim einschalten piept nix!
An was kann das ligen?!
Bitte schnell Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV MrBizarr „PC-Eigenbau,kein Bild“
Optionen

Peter Fröhlich hat so ziemlich alle Möglichkeiten aufgezeigt - ich kann mir nicht vorstellen, daß Du die alle in gut einer Stunde gründlich durchgetestet hast !!!

- "Die FestplatteN sind drin" - immer erst Minimalkonfiguration einbauen!!!!, also EINE

- Läuft die Festplatte überhaupt an?

- Ist das Power-on-Kabel angeschlossen?

- ist der Cooler richtig mit Wärmeleitpaste aufgesetzt?

eines, PF, ist falsch, nämlich dieses: >>Netzteil zu schwach (hier mind. ein 300 Watt Netzteil nehmen) - alternativ kann man den Monitor auch separat an die Steckdose (nicht ans Netzteil!) anschließen, das entlastet man das Netzteil um ca. 100Watt
entlastet man nicht. Der Monitor holt sich seinen Strom selbstverständlich PRIMÄRSEITIG, falls das NT einen entsprechenden Anschluß durchgeschleift hat. Die sekundärseitig vorhandene Leistung bleibt unberührt, wenn die Möglichkeit vorhanden ist, den Moni ans NT anzuschließen. Kann man also immer.

Gruß
A4.
bei Antwort benachrichtigen