Off Topic 20.160 Themen, 223.749 Beiträge

Anglizismen

gelöscht_84526 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Immer wieder werden wir im Alltag mit irgendwelchen "sinnigen" und unsinnigen Anglizismen konfrontiert. Kaum jemand - besonders wenn er zur älteren Generation gehört - weiss immer und in jedem Fall, was manchmal gemeint ist, wenn wieder einmal mit diesen Wörtern um sich geworfen wird.


Für alle, die ab und zu Schwierigkeiten mit diesen unsinnigen Worten und Wortwendungen haben, gibt es auf der Seite www.vds-ev.deunter anderem auch eine Auflistung aller möglichen und unmöglichen Anglizismen, sozusagen ein Wörterbuch, in dem man sich "schlau machen" kann, wenn man irgendwann mal eines dieser Wörter oder Wortwendungen nicht verstehen sollte - was sicher schon jedem einmal passiert ist, der nicht zumindest in der Schule die Grundbegriffe der englischen Sprache gelernt hat. Hier" target="_blank" rel="nofollow">Hier" target="_blank" rel="nofollow">http://vds-ev.de/denglisch/anglizismen/anglizismenliste.php">Hier geht es direkt zu diesem "Lexikon". Viel Spass beim Lesen...


Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
es geht doch ... rill
es geht doch ... Herman Munster
gelöscht_84526 Spacebast „Wie in der Medizin rudimentäres Latein gebraucht wird, so werden in der...“
Optionen

Ich wollte mit meinem Thread irgendwie keine großartige Diskussion über das Thema beginnen. Nur finde ich, dass in manchen Fällen mit dem Einsatz der Anglizismen wahnsinnig übertrieben wird, nur, um sich interessant zu machen.

Was ich besonders aufregt, ist wenn deutsche Firmen - in diesem Fall meine ich die Lufthansa - als "Firmensprache" englisch nimmt und Einladungen zu irgendwelchen Versammlungen oder Festlichkeiten an deutsche Teilnehmer in englischer Sprache verschickt. Da geht es ja nicht mehr "nur" um Anglizismen, da wird eine ganze Sprache, die zu einem Land gehört und in welcher sich ein ganzes Volk verständigt, im eigenen Land einfach nicht mehr benutzt! Man stelle sich das mal in Frankreich vor: Eine französische Firma verschickt Einladungen an Franzosen in englischer Sprache! Ja, was glaubt ihr, was da los wäre?

Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr. Muss man sich heute schon der deutschen Sprache schämen, oder wo soll sowas hinführen?

Da kann man nur sagen: Armes Deutschland, im wahrsten Sinne des Wortes.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
OB Spacebast
OB Gurus
Angeber Anne Radtke
Angeber Herman Munster
Angeber Spacebast