Programmieren - alles kontrollieren 4.935 Themen, 20.621 Beiträge

Hilfe bei Delphi für Klausur

ChuckNorris / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen, am Montag werde ich eine Info-Klausur über Delphi schreiben, für die ich zumindest die Themen genau kenne, da mein Info-Lehrer heute folgendes rundgeschickt hat:

U-Inhalte – Wiederholung für die Klausur

1.Zauberquadrate – ungerade

a)Verfahren am Beispiel demonstrieren und die wesentlichen Schritte
nennen können
b)Programm dazu angeben können


2.Pascalsche Dreieck

a)Verfahren zur Erzeugung am Beispiel demonstrieren können
b)Prozedur Berechnung angeben können


3.Delphi-Programmierung

a)die entscheidenden Ausführprozeduren zu den bisher besprochenen Programmen (Rechteck, Quader, Dreieck, Zahlenraten) angeben können. Gemeint sind jeweils die “rechnenclick“- bzw. die “ratenclick“-Prozeduren.
b)Separate Berechnungsprozeduren, wie die Procedur dreieck, für die anderen geometrischen Programme zusammen mit den Ausführungsprozeduren (vgl. a)) angeben können. Das wären Prozeduren “rechteck“ und “quader“, die wie in dem Dreieckbeispiel die dort zu berechnenden Größen (flaeche, umfang, diagonale beim Rechteck und oberflaeche, volumen, raumdiagonale beim Quader) separat berechnen.


4.Ein- und Ausgabe-Prozeduren für zweidimensionale Felder kennen und angeben können.


5.die Befehle zur Erzeugung von Zufallszahlen kennen und angeben können.

Ich und meine Freunde sidn aber relativ ratlos, um genau zu sein: jeder von uns ist im Moment in irgendwelchen Foren unterwegs, um Lösungen für die oben genannten Aufgaben zu finden. Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen.

Danke im voraus, ChuckNorris

bei Antwort benachrichtigen