Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

killmbr Backup zurückschreiben

Tilo Nachdenklich / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Killmbr legt ja beim Löschen des MBR ein Backup desselben an. Leider habe ich noch keine Anweisung gefunden wie der MBR zurückzuschreiben wäre. Vermutlich kein Problem für Leute, die sich mit DOS auskennen, vielleicht kann mal jemand eine DAU-feste Beschreibung posten??

Bei mir betrifft es z.Z. Win98 (entsprechende Startdiskette vorhanden) und FAT32.

bei Antwort benachrichtigen
Und? Marwoj
Tilo Nachdenklich Marwoj „Und?“
Optionen

Und?
Ich komme noch nicht zum Ausprobieren, bin schwer beschäftigt. Vorher würde ich natürlich mein Backups aktualisieren und meine Rettungstools auch. Eigentlich weiß man ja nie, wann ne Festplatte hustet und schon klappt ein Wiederherstellungstool - wie z.B. ZipRescue - nicht mehr. Also alles doppelt und dreifach sichern...und das dauert. Andererseits ist auf diese Weise meine Win98 Installation mit 90 Anwendungen 3 Jahre alt geworden. D.h. seitdem habe ich nur noch repariert oder Backups eingespielt. Aber nicht mehr System geplättet oder neu organisiert. Trotz IBM DTLA usw..

bei Antwort benachrichtigen