PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.447 Themen, 79.137 Beiträge

Was ist sinnvoll für nen Intel Allround-PC mit Video-Bearbei

Tigerente / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

Ich hab ein problem. Und zwar hab ich bis jetzt ein ASUS A7V-266-C Board mit einem 1800Xp und einem 512 PC266 Infineon-Riegel.
Leider läuft meine Pinnacle Studio Studio Deluxe V7 Karte nicht anständig.PC stürzt ab bei analoger Ausgabe ab.
Hab schon alles probiert von der Hotline bis zum kompletter Neuinstallation. Video-Karte läuft jetzt stabil auf meinem Zweitrechner (Athlon 900 auf AV7133) Egal, langer Rede kurzer Sinn. ICH WILL NEN INTEL-RECHNER MIT INTEL-CHIPSATZ !!!
Aber mein Problem: Welcher der Intel-Chipsätze ist zur Zeit sinnvoll.
1. Reicht ein 845 Chipsatz mit PC266 Speicher aus.
2. ist ein Intel 7205 Chipsatz Die bessere Alternative bzw. Ist der Unterschied so groß daß sich der Mehrpreis lohnen würde.
3. lohnt sich die Anschaffung eines Intel 875 Boards. Wobei ich bemerken will das ich kein Geldscheißer hab,und nen 3,2 Ghz Prozzi kaufe, nur weil der 800Mhz FSB unterstützt. Deshalb die letzte Frage.
4. Wenn ich mir ein Intel875 Board kauf, kann man mit nem normalen 2,6 Ghz (533Mhz)Prozzi den Speicher (zB.PC400) trotzdem auf 2x400 Mhz betreiben.

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Tigerente „Was ist sinnvoll für nen Intel Allround-PC mit Video-Bearbei“
Optionen

Hy Tigerente, ich bin zwar nicht der große Freak, aber ich vermute, deine Probleme liegen eher am Betriebssystem als an der Hardware. Ich selber bevorzuge auch den P4 (siehe meine Visitenkarte), aber für Multimedia-Geschichten ist Win98 denke ich mal, besser geeignet als Win2000 (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe mit "komplett neues W2K"). Ich betreibe zur Zeit zwei BS auf zwei Wechselplatten, eine mit Win98 und eine mit WinXP prof (was ja der Win2000 Nachfolger ist) und für Multimedia, Spiele, bzw Video-Geschichten ist Win98 immer noch die bessere Wahl, weil diese ganze NT-Schiene (WinNT4-WIN2000-WINXP prof) dafür eben nicht ausgelegt ist. Jetzt hab ich gerade Win98 am laufen, weil ich gleich noch einen Film von meiner Videokamera überspielen will, was unter XP prof nicht geht, weil der Video-In an meiner Grafikkarte von Elsa für XP nicht mehr "supportet" wird. Viele Spiele laufen unter Win2000/XP nicht mehr, wurde alles hier schon berichtet. TV/SAT/Video-Schnitt Karten laufen nicht vernünftig unter Win2000/XP.
Aber genug gejammert, der P4 ist für Multimedia sicher eine gute Wahl. Was den Chipsatz angeht, tendiere ich dazu, nicht immer das allerneueste zu kaufen, sondern auf bewährte Technik zu setzen, die dann auch stabil läuft, also der 845 ist sicher nicht der schlechteste, und wenn das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt auch eine gute Wahl. Wenn du experimentierfreudig bist, nimm einen anderen Chipsatz und poste uns demnächst deine Erfahrungen.

Nix für Ungut
Schnaffke

P.S. meine Multimedia Geschichten mache ich auf jeden Fall weiter unter Win98, denn da funktioniert das seit Jahren einwandfrei.

bei Antwort benachrichtigen