PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Was ist sinnvoll für nen Intel Allround-PC mit Video-Bearbei

Tigerente / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

Ich hab ein problem. Und zwar hab ich bis jetzt ein ASUS A7V-266-C Board mit einem 1800Xp und einem 512 PC266 Infineon-Riegel.
Leider läuft meine Pinnacle Studio Studio Deluxe V7 Karte nicht anständig.PC stürzt ab bei analoger Ausgabe ab.
Hab schon alles probiert von der Hotline bis zum kompletter Neuinstallation. Video-Karte läuft jetzt stabil auf meinem Zweitrechner (Athlon 900 auf AV7133) Egal, langer Rede kurzer Sinn. ICH WILL NEN INTEL-RECHNER MIT INTEL-CHIPSATZ !!!
Aber mein Problem: Welcher der Intel-Chipsätze ist zur Zeit sinnvoll.
1. Reicht ein 845 Chipsatz mit PC266 Speicher aus.
2. ist ein Intel 7205 Chipsatz Die bessere Alternative bzw. Ist der Unterschied so groß daß sich der Mehrpreis lohnen würde.
3. lohnt sich die Anschaffung eines Intel 875 Boards. Wobei ich bemerken will das ich kein Geldscheißer hab,und nen 3,2 Ghz Prozzi kaufe, nur weil der 800Mhz FSB unterstützt. Deshalb die letzte Frage.
4. Wenn ich mir ein Intel875 Board kauf, kann man mit nem normalen 2,6 Ghz (533Mhz)Prozzi den Speicher (zB.PC400) trotzdem auf 2x400 Mhz betreiben.

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Tigerente „Was ist sinnvoll für nen Intel Allround-PC mit Video-Bearbei“
Optionen

Um mal eine etwas allgemeinere Antwort zu geben:

Bei Videoschnitt kommt es vor allem auf dolgende Komponenten an:

- CPU
- RAM
- Platte
- Chipset

Also ich würde dir folgenes empfehlen:

- P4 ~2,5 GHz
- 1024MB RAM (PC333 oder PC400)
- 2 Platten (System/Video) à 7200 U/min. mit min. 120GB
- Chipset bin ich nicht so informiert... (sorry)

cm

bei Antwort benachrichtigen