Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Fragen zur Temperatur

alter Hase / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe einen Athlon 900 @ 500 MHz als Fernsehrechner und ich mache mir deshalb Gedanken wie ich den Rechner möglichst leise bekomme. Ich habe den Prozessor auf 500 runtergetacktet und passiv gekühlt. Auf dem Motherboard habe ich den kleinen Lüfter entfernt (ist jetzt nur noch ein sehr kleiner kühlkörper übrig). Als Kernspannung habe ich 1,275 Volt.


Meine Fragen:1. Sind 60 Grad Prozessortemperatur (Fühler auf dem Bord, unter der CPU) und 40 Grad Gehäusetemperatur zu viel? 2. Könnte es ein Problem mit der Entfernung des kleinen Lüfters vom Motherbord geben?  3. Kann ich mit der Kernspannung noch weiter runter? Und hilft dies (wegen der Temperatur)? 4. Was kann ich tun um den Netzteillüfter (als letzte Lärmquelle) leiser zu bekommen?


Vielen Dank!

alter Hase pco „1. Ja, ist recht viel, aber bis 65 gehts noch okay. Da jetzt jedoch die heissen...“
Optionen

Bin nicht über den Bus auf die 500, sondern über den Multi. Mein Board ist von Abit, aber den Chipsatz weiß ich nicht. Leider kann ich nur 100 MHz als niedrigsten Wert einstellen. Die Northbridge ist gut war wenn ich sie nach 30 min. Lufzeit anfasse, geht aber noch, da ist die CPU viel wärmer.

Danke!