Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Fragen zur Temperatur

alter Hase / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe einen Athlon 900 @ 500 MHz als Fernsehrechner und ich mache mir deshalb Gedanken wie ich den Rechner möglichst leise bekomme. Ich habe den Prozessor auf 500 runtergetacktet und passiv gekühlt. Auf dem Motherboard habe ich den kleinen Lüfter entfernt (ist jetzt nur noch ein sehr kleiner kühlkörper übrig). Als Kernspannung habe ich 1,275 Volt.


Meine Fragen:1. Sind 60 Grad Prozessortemperatur (Fühler auf dem Bord, unter der CPU) und 40 Grad Gehäusetemperatur zu viel? 2. Könnte es ein Problem mit der Entfernung des kleinen Lüfters vom Motherbord geben?  3. Kann ich mit der Kernspannung noch weiter runter? Und hilft dies (wegen der Temperatur)? 4. Was kann ich tun um den Netzteillüfter (als letzte Lärmquelle) leiser zu bekommen?


Vielen Dank!

pco alter Hase „Fragen zur Temperatur“
Optionen

1. Ja, ist recht viel, aber bis 65 gehts noch okay. Da jetzt jedoch die heissen Monate kommen, wäre etwas "Kühlung" doch besser
2. Ja und nein. Im Prinzip musste keine Northbridge der Slot-A-Generation gekühlt werden.
Wenn es sich um ein Sockel-A handelt, dann ist die Frage nach dem Chipsatz. Allerdings hast Du sicher das Downclocking über den Bus gemacht, was auch die NB kälter machen sollte. Ich denke das dürfte unproblematisch sein.
3. Probieren
4. Ja, sehr wahrscheinlich
5. Netzteil auf Lüfter raus, Netzteil zu... kleiner Scherz. Man kann 1. einen leiseren Lüfter reinmachen oder 2. (viel besser) den vorhandenen mal mit niedrigerer Drehzahl betreiben (das dürften Dir hier alle empfehlen) AAAABER
Durhc die passiv-Kühlung der CPU hast Du einen Hitzestau und wenn das NT die warme Luft nicht raustransportiert, dann heizt sich das Netzteil (auf Grund der Tatsache, dass es nunmal oben ist) auf und kann kaputtgehen.

Was unriskant gehen sollte, wäre den Lüfter des Netzteils vom Gehäuse zu entkoppeln. Bei mir hat sich da Silikon ausm Baumarkt bewährt.

Allgemein solltest Du für "Zu" und "Ab"-Luft sorgen. AB gehts hinter der CPU, rein irgendwo unten auf der Vorderseite. Im Prinzip reichen da zwei 120mm Lüfter an der 7V-Schiene des Netzteils. Die dürfte man dann auch nicht mehr hören.

Hier noch 2 Links für Dich:
http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=87
http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=114

Nu können die andern ma was schreiben

Cu

PCO