Um mal ganz ehrlich zu sein: Den Apple Macintosh habe ich arglistig unterschlagen... Weil ich dem Frieden aus drei Gründen nicht traue:
1. Der Gesetzgeber greift ein
Möglicherweise wird TCPA/Palladium künftig gesetzlich vorgeschrieben; so wie Micro$oft die US-Regierung/-Gerichte/-Behörden im Würgegriff hat, würde mich das nicht wundern. Dann wäre es nichts mehr mit einem Alleingang von Apple.
2. Mangelnde Kompatibilität zum Rest der Welt
Was passiert eigentlich, wenn man in Zukunft mit einem Macintosh Programme, Dateien etc. pp. aus dem Internet herunterlädt - und sei es nur, daß man eine ganz banale HTML-Seite aufruft? Wird das dann noch einwandfrei funktionieren? Werden in Zukunft womöglich die Übertragungsprotokolle des Internets so umgestrickt, daß man nur noch mit TCPA/Pall.-konformer Technologie das Netz betreten kann?
3. Apple fällt um
Vielleicht ist die Masse der Käufer so blöd und läßt sich TCPA/Pall. als Verkaufsargument ("Technologie der Zukunft, höchste Sicherheit und Schutz vor Viren, endlich ein vertrauenswürdiger PC blablabla") schmackhaft machen. Wenn Apple zu der Meinung gelangen sollte, daß sich Macs mit T./P. besser verkaufen, wird der Hersteller sicherlich umschwenken.
Und deswegen...
CU
Olaf