Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge

Webhosting-Provider: Linux/Windows, php/asp[.net]

Kabelsalat / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi @ all!

Im voraus will ich noch sagen, dass ich noch Schüler bin, dass heißt die Geldmittel sind nicht unbegrenzt.

Ich besitze schon grundlegende Programiererfahrung in Delphi, VB und HTML (wenn man das programmieren nennen kann). Ich plane schon länger den Aufbau einer dynamischen Website mit asp, asp.net oder php.

Ich habe noch nie mit einer der drei Sprachen gearbeiten und will von den Angeboten der Provider abhängig machen, welche der Sprache ich versuche zu erlernen. Von besonderen Vorteil wäre für mich asp.net, da mein Vater sich damit sehr intensiv beschäfigt hat. Nachteil: Alle Hosting-Angebote sind sehr teuer (25€ aufwärts, abgesehen von dem gratis Angebot von MS ).

Nächste Möglichkeit wäre das "alte" Asp: Es gibt günstige Angebote 3,90€ bei 1&1 ). Ich will aber eigentlich nicht das "alte" Asp erlernen und der Tarif hat den Haken, dass er angeblich kein FTP hat (???).

Die letzte Möglichkeit sind Linux-Server mit PHP. Hierzu habe ich viel
in der Top10 von WebHostList.de gefunden. Auf Platz 1 ist Puretec/1&1, aber deren Angebote mit PHP sind für mich schlicht und einfach zu teuer. Auf Platz 2 ist "Domainfactory GMBH", die Angbote sind aber auch noch zu teuer. Dafür sind Platz 3&4 sehr interessant ( PremiumA und WebPackL ).

Würdet ihr mir irgendetwas empfehlen? Irgenwelche Tipps? Bitte schreiben.

Ich denke mir halt, dass PHP den Vorteil hat, dass falls ich den Provider wechseln muss leichter einen anderen finde. Ansonsten ist mir
wichtig, dass das frei Trafficvolumen nicht zu gering ist, und dass der Anbieter nicht zu unbekannt ist.

Danke an alle die sich an diesem Thread beteiligen!

bei Antwort benachrichtigen
basil Kabelsalat „Ich habe auf xtreamer.de weitere Infos dazu gefunden. Ich denke damit müsste es...“
Optionen

Habe den Artikel zwar nur kurz überflogen, aber es gibt, gerade für Anfänger, eine einfachere Möglichkeit. PHPTriad ist ein Komplettpaket mit Apache, MySQL und PHP. Das erleichtert die Installation um einiges. Im Netz gibt es für PHP auch viele sehr gute Tutorials und Referenzen. Falls Du eMule hast, einfach mal nach Dokumenten mit PHP suchen. Keine Sorge, es gibt einige, die nicht mit Urheberrechten belastet sind.

bei Antwort benachrichtigen