Hi @ all!
Im voraus will ich noch sagen, dass ich noch Schüler bin, dass heißt die Geldmittel sind nicht unbegrenzt.
Ich besitze schon grundlegende Programiererfahrung in Delphi, VB und HTML (wenn man das programmieren nennen kann). Ich plane schon länger den Aufbau einer dynamischen Website mit asp, asp.net oder php.
Ich habe noch nie mit einer der drei Sprachen gearbeiten und will von den Angeboten der Provider abhängig machen, welche der Sprache ich versuche zu erlernen. Von besonderen Vorteil wäre für mich asp.net, da mein Vater sich damit sehr intensiv beschäfigt hat. Nachteil: Alle Hosting-Angebote sind sehr teuer (25€ aufwärts, abgesehen von dem gratis Angebot von MS ).
Nächste Möglichkeit wäre das "alte" Asp: Es gibt günstige Angebote 3,90€ bei 1&1 ). Ich will aber eigentlich nicht das "alte" Asp erlernen und der Tarif hat den Haken, dass er angeblich kein FTP hat (???).
Die letzte Möglichkeit sind Linux-Server mit PHP. Hierzu habe ich viel
in der Top10 von WebHostList.de gefunden. Auf Platz 1 ist Puretec/1&1, aber deren Angebote mit PHP sind für mich schlicht und einfach zu teuer. Auf Platz 2 ist "Domainfactory GMBH", die Angbote sind aber auch noch zu teuer. Dafür sind Platz 3&4 sehr interessant ( PremiumA und WebPackL ).
Würdet ihr mir irgendetwas empfehlen? Irgenwelche Tipps? Bitte schreiben.
Ich denke mir halt, dass PHP den Vorteil hat, dass falls ich den Provider wechseln muss leichter einen anderen finde. Ansonsten ist mir
wichtig, dass das frei Trafficvolumen nicht zu gering ist, und dass der Anbieter nicht zu unbekannt ist.
Danke an alle die sich an diesem Thread beteiligen!
Homepage selbermachen 7.852 Themen, 35.619 Beiträge
PHP halte ich generell für sinnvoller, da es universeller einsetzbar und kostenlos ist. ASP Provider kenne ich nicht, schau mal bei www.webhostlist.de nach wenn du einen suchst.
Preislich gesehen wirst du mit PHP und MYSQL erheblich billiger fahren da meist Linuxsysteme zum Einsatz kommen, da ASP meines wissens nach meißtens in Zusammenhand mit M$ Systemen betrieben wird, kostet das demnach wahrscheinlich auch mehr
Ich habe mich langsam auch soweit mit PHP zu arbeiten, somal die beiden oben genannten PHP-fähigen Provider günstig sind und auch noch halbwegs Prominent klinken. Da ich so oder so ein Einsteiger bin ist es eigentlich egal was ich jetzt lerne.
Da die beiden Angebote mit PHP und MYSql auf Linux laufen habe ich noch eine Frage: Ich habe zwar Linux, würde die Arbeit aber lieber unter Windows machen. Ist das mit der Windows-Version von MySql (zum ausprobieren) ohne spätere Kompatibilitätsprobleme mit der Linux-Version möglich ?
MySQL unter Windows ist von der Funktion her identisch mit MySQL unter Linux/Unix, allerdings ist PHP unter Windows in einigen Bereichen NICHT identisch mit PHP unter Linux. Manche Funktionen stehen unter Windows nicht zur Verfügung, die mit Linux möglich sind. Des weiteren ist auch der verwendete Webserver nicht ganz egal, da manche Webserver andere Umgebungsvariablen zurückliefern.
Ich habe auf xtreamer.de
weitere Infos dazu gefunden. Ich denke damit müsste es gehen.
Ihr könnt ja den Artikel lesen und mir noch weitere Tipps geben.
Danke an euch Beide!
Habe den Artikel zwar nur kurz überflogen, aber es gibt, gerade für Anfänger, eine einfachere Möglichkeit. PHPTriad ist ein Komplettpaket mit Apache, MySQL und PHP. Das erleichtert die Installation um einiges. Im Netz gibt es für PHP auch viele sehr gute Tutorials und Referenzen. Falls Du eMule hast, einfach mal nach Dokumenten mit PHP suchen. Keine Sorge, es gibt einige, die nicht mit Urheberrechten belastet sind.
Danke für deinen Tipp! Ich werde es mir mal anschauen.
allein schon aus überzeugung würde ich php nehmen statt m$-monopol. es gibt nix, was php nicht kann. nur gibts da keine (zumindest wüßte ich keine) klickibunti ide wie bei m$-sprachen. da ist noch handarbeit angesagt ("jEdit" ist da ein Tip) :)
provider? platz 8 in der webhostlist -> www.net-build.de
Ich glaube bei denen wirst Du fündig. Die bieten sehr viel für ihr Geld. Aber asp haben die, meine ich, net nur php...
Bei großen Projekten (also nicht meinem) ist asp.net aber sinnvoller, da
Webdesign und Programmierung von einander getrennt sind.
Dies lässt sich bei PHP auch erreichen, z.B. mittels Templates.
Hallo,
als Server würde ich folgenden vorschlagen: http://www.web-page4u.de/ -> dort hast du alles was du willst (PHP, MySQL, 100MB Speicher, E-Mail, FTP,....) und das alles für 5 Euro im Monat. Ich selber (www.hg-media.de) nutze den auch und bin voll zufrieden. Die Anbindung ist sehr schnell und ich hatte noch nie ernsthafte Probleme.
Als Progsprache würde ich auch PHP empfehlen. Es ist kostenlos und sehr einfach zu erlernen. Ausserdem unterstützt der Server das auch ;-). Richtig ist auch das du mit PHP alles machen kannst was du willst.
MfG - Jens