Laptops, Tablets, Convertibles 11.815 Themen, 56.377 Beiträge

Laptop Problem: Laptop von der Firma "Notebook" anno 1997

Rappelsack / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe da gleich mehrere Probleme mit meinem Laptop.

Erst einmal zu den Daten:
Der Hersteller ist die Firma "Notebook Computer", die Modellnummer meines Laptops ist #1400. Leider weiss ich gar nicht, was für Komponenten verbaut sind, ausser Grafikkarte (S3 Virge MX+), CPU AMD K6-2 400MHz, Toshiba 4,3GB HDD (HDD2134J), 64MB RAM, 13" TFT.

Mein erstes Problem besteht darin, dass der eine USB Port auf einmal nicht mehr funktioniert. Er scheint keinen Strom zu geben (wenn ich einen Bluetooth USB Stick rein stecke, leuchtet an diesem kein Lämpchen, etc.).
Das ist für mich im Moment das größte Problem!

Das 2te ist, ich möchte bei den jetzigen Speicherpreisen für Notebooks gerne den Hauptspeicher auf 512 MB aufstocken.
Kann ich da z.B. beliebigen Kingston Speicher nehmen, und einsetzen?

Das nächste wäre die CPU: Ist es möglich, diese duch z.B. einen 55MHz K6-2 oder gar besserem, zu ersetzen?

Wäre über Tip, auch wenn sie noch so klein sind, dankbar! Vor allem aber auch über eine Website o. Infos zu dem Hersteller!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Rappelsack „Leider brauche ich für die Firmeneinbindung Win2k, was aber einigermaßen...“
Optionen

Das ist ein Kapok (Clevo) 1100er NB. http://www.clevo.com.tw/download/default.asp

Fast absolut sicher ist es ein 1100AT-1400AT, das auch Gericom vertrieben hat.
Bei Clevo ist das das 1100er ohne M oder P.
Bei Gericom gibt's das neueste Bios:
ftp://ftp.gericom.com/Notebook/Modellliste1.txt
ftp://ftp.gericom.com/Notebook/1xA/bios/

Kannst auch mal im Service Manual nachschauen:
ftp://ftp.clevo.com.tw/srvmanual/1x00/

Übrigens cached der TX-Chipsatz nur 64MB!
Mehr macht die Kiste nicht schneller, sondern normalerweise langsamer.

Anders sieht das mit einer CPU mit 2.Level Cache aus (K6-2+ (III, III+).
Die cachen alle 4GB.

Ein Boardtausch lohnt sich definitiv nicht.

Ich würde ein Biosupdate machen und wenn es dann auch nicht laufen sollte eine PCMCIA USB Schnittstellenkarte kaufen:
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=15841



bei Antwort benachrichtigen