Hallo,
ich habe da gleich mehrere Probleme mit meinem Laptop.
Erst einmal zu den Daten:
Der Hersteller ist die Firma "Notebook Computer", die Modellnummer meines Laptops ist #1400. Leider weiss ich gar nicht, was für Komponenten verbaut sind, ausser Grafikkarte (S3 Virge MX+), CPU AMD K6-2 400MHz, Toshiba 4,3GB HDD (HDD2134J), 64MB RAM, 13" TFT.
Mein erstes Problem besteht darin, dass der eine USB Port auf einmal nicht mehr funktioniert. Er scheint keinen Strom zu geben (wenn ich einen Bluetooth USB Stick rein stecke, leuchtet an diesem kein Lämpchen, etc.).
Das ist für mich im Moment das größte Problem!
Das 2te ist, ich möchte bei den jetzigen Speicherpreisen für Notebooks gerne den Hauptspeicher auf 512 MB aufstocken.
Kann ich da z.B. beliebigen Kingston Speicher nehmen, und einsetzen?
Das nächste wäre die CPU: Ist es möglich, diese duch z.B. einen 55MHz K6-2 oder gar besserem, zu ersetzen?
Wäre über Tip, auch wenn sie noch so klein sind, dankbar! Vor allem aber auch über eine Website o. Infos zu dem Hersteller!
Laptops, Tablets, Convertibles 11.815 Themen, 56.377 Beiträge
Hallo,
danke schon einmal für die Antworten. Das Problem ist leider, dass ich Win2000 benutzen muss & auch frisch auf dem Notebook habe.
Und leider funktioniert lt. Angabe das DOS Programm von ct nicht mit Win2k. Wenn ich es in der DOS Konsole starte, so werden folgende Informationen angezeigt:
Computer IS: FC, SubTyp: 02, BIOS-Level: 116
Rechnertyp: AT,typ ??, Konfigurationsbyte $70
Maustreiber: Microsoft kompatibel, Version 08.00
Maustyp: InPort-Maus auf IRQ2
BUS: ISA
Hauptspeicher: 640kb, davon verfügbar: 640kb
Extended Memory: 1024kb
Bios Datum: 03/28/96
Treiber sind die neuesten Installiert (GraKa, Sound, etc.) nur habe ich keine Mainboard Treiber (da mir ja unbekannt, der Chip ist jedoch Intel 430tx), und das Bios von der Firma Systemsoft (genaue Bezeichnung des Bios: SystemSoft SCU for Intel 430tx), Version: 1.00.03 Date: 10/22/1997
Die Firma habe ich auch schon ausfindig gemacht & angeschrieben, jedoch haben sie die Biosproduktion vor Jahren eingestellt.
Seltsam ist, dass USB nicht mehr funktioniert. Somit habe ich jetzt auch keinen LAN Zugriff, welchen ich bisher über einen WLAN USB hatte.
Das mit dem RAM bekomme ich schon noch in den Griff. CPU muss ich mich nochmal genau schlau machen, wie das mit dem Wechsel geht, da die CPU nicht mit Klammern befestigt, sondern schenbar nur gesteckt ist.
Das wichtigste ist für mich vorerst nur der USB Port.
Ist es eigentlich möglich, das Mainboad gegen ein neueres auszutauschen? Das wäre natürlich für mich das Ultimo!!