Pech nur, dass du mich mit Beleidigungen nicht locken kannst. Ich bin purer Pragmatiker und somit ist mir sowohl deine Meinung als auch meine eigene strenggenommen egal - denn diese können nichts an den tatsächlichen Fakten ändern. Und diese stimmen mit den meinigen überein - was ich sage, basiert auf Vernunft, Logik und den inherenten Gesetzen der realen Welt...
Am besten, du denkst mal über folgendes nach:
1. Dieses "Halbwissen" entspricht der Wahrheit, um das zu zeigen verwende ich reine LOGIK.
2. Von diesen logischen Tatsachen kann man sich im Experiment überzeugen.
3. Standards schaffen Kompatiblität.
zu 1.: Das mit der Datenunlesbarkeit nach der 90er-Marke basiert darauf, dass durch durch Beschränkung des maximalen Sektorwerter durch die repräsentierendes Bits gegeben ist. Je nach Interpretation werden die dahinterliegenden Sektormarken also entweder negativ oder identisch mit den ersten Sektoren der CD. Diese Sektoren können also nicht direkt per Sektormarke angesprungen werden, was aber die Grundvoraussetzung für ein Dateisystem wie ISO9660 oder UDF ist.
Bei Audio-CDs ist dieses direkte Anspringen ebensfalls nicht möglich, aber beim "Durchlaufen lassen" nicht notwendig und somit funzt's.
zu 2. Das ganze kann jeder Trottel mit 'ner 99Min-CD selbst ausprobieren und wird genau diesen Fehler feststellen - und ebenfalls feststellen, dass der Workaround bei Audio-CD funktioniert. Ebenso kannst du meist vergeblich hoffen, dass eine CDRW im 'nem CD-Player läuft...
zu 3. Eines Abends kommt jemand zu mir und will mir Daten überspielen - auf einer DVD+R (Plus!). Im DVDROM vom Laptop - nix. Im DVD/CDRW vom Haupt-PC - nix. Und dann will der Trottel mir nicht glauben, dass nur DVD-R (Minus) zu DVDROM komaptibel sind. Was meinst du wohl, warum ich echt was dagegen habe, dass die großen Firmen jetzt neben DVD+RW auch noch DVD+R durchdrücken wollen? Bei DVD RWs ist ohnehin keine Abwärtskompatiblität möglich, aber warum wollen sie plötzlich DVD+Rs, die im Gegensatz zu DVD-R nicht mal in 'nen DVD-Laufwerk oder DVD-Player gelesen werden können? Zumal DVD-R schon lange existiert und standardisiert ist...
All das führt zu einer einzigen logischen Schlussfolgerung: Lass die Finger von 90er und 99er Rohlingen - die Mehrkapazität ist den schnelleren Verlust der Daten durch mangelnde physikalische und logische Integrität nicht wert!