Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Win98 + DSL = Absturz

Pidray / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit Januar bin ich (nicht mehr ganz so) stolzer Besitzer von DSL.
Ich habe von 1&1 das USB-Modem AT-AR215 angeschlossen und installiert. Seitdem habe ich regelmäßig das Problem, daß mitten im Arbeiten, Surfen o.ä. der Rechner "mal eben" neu startet. Ohne Ankündigung, BlueScreen oder System-Fehler-Meldung. Und weil es mich so schön ärgert, gibts dies gleich nach dem durchgelaufenen Scandisk noch einmal. Heute zur Abwechslung mal nach Einstecken des Modem-USB-Kabels.
Laut 1&1 gibt es Probleme mit veralteten USB-Treibern des VIA-Chipsatzes; aber ich habe Intel.
Ich hab auch schon probiert, auf einer neuen Partition mit neu installierten Win98 und dann NUR Installieren von DSL: gleiches Ergebnis - unvermittelter Rechnerneustart.

Nun hoffe ich auf hilfreiche Antworten, um bald "mein" DSL genießen zu können ohne den Gedanken im Hinterkopf: Naaaa, wie lange habe ich noch bis zum Neustart ???

Schon mal Danke im Voraus!

Pidray Nachtrag zu: „Win98 + DSL = Absturz“
Optionen

Falls jemand von meinen Leidensgenossen Lust zum Experimentieren hat, hier der zweite Lösungsversuch:
ATAR-Modem deinstallieren und als Netzwerkkarte einrichten.

Leider hatte ich anschließend Probleme beim Win-Start -> Schutzverletzung. Abgesicherter Modus funzt; Einzelbestätigung bringt das Problem wieder, wenn die NDIS-Treiber geladen werden. Läßt man diese weg, wird auch das Modem nicht gefunden.

1&1-Support:
"Bitte deinstallieren Sie das ATAR Modem über "Start" - "Programme" - "ATAR" -"Uninstall".
Ziehen Sie anschliessend das Modem von Ihrem PC ab und starten Sie Ihren Computer neu.

Danach installieren Sie das Gerät bitte als Netzwerkkarte.
Zur Installation des AR-215 als Netzwerkkarte muß die Setup.ini vom Treiber geändert werden.

Bitte gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:

- Modem deinstallieren und vom USB abziehen
- Treiber downloaden unter ftp://ftp.alliedtelesyn.com/pub/routers/ar200/ar215v1.1.zip
- die neuen Treiber des Modems (V. 1.10) auf die Festplatte kopieren
- die Datei 'setup.ini' im Editor öffnen
- den letzten Eintrag von 'WAN' auf 'LAN' ändern (siehe unten)
- Datei speichern
- setup.exe von der Festplatte starten

-> Modem wird als Netzwerkkarte installiert (ist aber im Gerätemanager rot und das Dreieck im Systray ist rot)

- beliebigen PPPoE-Treiber installieren (cFos, RASPPPoE oder Breitbandverbindung/WinXP)

Der C-Fos Treiber befindet sich auf der 1&1 Tuner CD. Sollte es zu
Problemen mit dem C-Fos Treiber kommen, können Sie auch
den RASPPPoE Treiber verwenden. Sie finden den Treiber auf der
Internetseite www.adsl-support.de unter dem Menüpunkt "Download"
entsprechend für Ihre Betriebssystem."

Viel Erfolg !