PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

PC-Komponenten -> FESTPLATTE

theS / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Stell mir gerade ein neues System zusammen - kurze Frage: gibt es bei den HDDs eine Marke die ihr so allgemein empfehlen könnt? Ich hab gehört Seagate soll recht gut sein, IBM dagegen nicht so. Was ist mit Western Digital, Maxtor oder Samsung?
...und: lohnt es sich ne U/DMA 133 HDD zu kaufen (mein Mainboard unterstützt das) oder merkt man da keinen Unterschied zu U/DMA 100?
Die Barracuda V von Seagate würde mir (subjektiv, von der Beschreibung her) ganz gut gefallen, aber zB im Vgl. zu Maxtor bietet Seagate nur U/DMA 100 an...
Was würdet ihr mir empfehlen

THX & CU !!!

bei Antwort benachrichtigen
hiddenpeak Spacebast „Von der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ist bei aktuellen HDs m. E. Marke egal,...“
Optionen

Ich kann mich dem nur anschließen. Diese ewigen ideologischen Diskussionen sind das Papier nicht Wert. Die eine ist ein bißchen schneller, die andere etwas lauter, die eine greift schneller sequentiell zu, die andere liest schneller linear und kaputt gehen sie allesamt immer genau dann, wenn man es garnicht brauchen kann.

Bleibt in meinen Augen eigentlich nur dieser Rat: Kaufe 2 statt einer und mach regelmäßig ein Backup - wobei man dann lange über die Stategie diskutieren kann: Spiegelung ja oder nein, wie oft etc. Ich selber sichere nur die Daten.

Gruß HP
bei Antwort benachrichtigen
UDMA 100 oder 133 Olaf19
UDMA 100 oder 133 out-freyn