Mich würde mal interesieren was Ihr so für OC-Erfolge habt.
Also zur Zeit (noch nicht definitiv als stabil gewertet - hat aber den Anschein) läuft mein Thoroughbred A 2000+ @1776 (12*148) Speichertiming "Optimal".
VCore unverändert (lt. MbM ca. 1,68 V) - da bei geschlossenen Gehäuse bereits ca. 68° mit 20° Raumtemperatur will an den (solange noch kein besserer Kühler vorhanden ist) nicht ran.
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge
Also langsam wirds bei mir richtig unübersichtlich *g*.
Als anscheinend Stabil erwies sich 147*12 mit unveränderten Spannungen und Speicher 5/3/3/2,5.
Was meine Riegel für eine Qualität sind ist schwer zu beurteilen (1 * Marke, 1*OEM) aber ich denke ich hätte mal doch lieber im selben Laden 2 gleiche geholt...
Egal jetzt habe ich nach diversen Problemen zumindest wieder ein funktionierendes "ASUS PC Probe" Programm - die Wege der EDV sind halt mysteriös und unerkundbar.
Heute Morgen habe ich 157 * 11,5 (=1808) eingestellt und die VCore um 0,025V erhöht (lt. Probe jetzt 1,71) und der Speicher läuft nun mit 5/2/2/2,5 -> allem Anschein nach ist das eine gute Einstellung (Sandra Memory Bandwidth Test war sehr positiv), jetzt läuft SETI und wenn der heute Abend nicht abgestürzt ist, werde ich wohl diese Einstellung beibehalten.