Mich würde mal interesieren was Ihr so für OC-Erfolge habt.
Also zur Zeit (noch nicht definitiv als stabil gewertet - hat aber den Anschein) läuft mein Thoroughbred A 2000+ @1776 (12*148) Speichertiming "Optimal".
VCore unverändert (lt. MbM ca. 1,68 V) - da bei geschlossenen Gehäuse bereits ca. 68° mit 20° Raumtemperatur will an den (solange noch kein besserer Kühler vorhanden ist) nicht ran.
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge
Ich habe meinen 2400+ auf einen 3000+ (2312,5MHz) bekommen. (12,5x185=2312,5).
Speicher 2x Infineon PC333 Cl2,5 @ 7/3/3/2,5 @ 3/2/2/2 (185MHz).
Läuft absolut Stabil. Einen 12 Stündigen dauertest hat er ohne Probleme gemeistert. 3DMark 2001 SE: Normal(2400+ 133FSB) 12200 und jetzt (3000+ 185FSB) 13630 mit ner Radeon 9500Pro!
CPU Temp 65°
MB Temp 32°
Ich geb dir mal einen Tipp: Wenn du einigermaßen guten Speicher hast, dann würde ich die Speicherlatenzen ein wenig runterstellen!! Das bringt von 7/3/3/3 zu 3/2/2/2 ca. 10% mehr Power. Falls du den Speicher von Reime oder von mir hast, kannst du die Timings ruhig so einstellen, wie wir sie auch haben. Falls es nicht geht, kannst du ja immer noch die Spannung des RAMs erhöhen. Es lohnt sich echt sehr!