Linux 14.981 Themen, 106.341 Beiträge

Gerätedatei abgeschossen?

edico / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hej,

ich habe Bockmist gemacht! Mit tar will ich auf hda3 ein Backup von hdc2 generieren.
Als root habe ich den Befehl
tar cvf /dev/hda3 /xy
als Versuch abgesetzt. Die Dirs und Files sind lt. BS-Output korrekt generiert worden
.

Seitdem kann ich die hda3-Partition nicht mehr ordnungsgemäss mit
mount /dev/hda3 /mnt/park
mounten.
Fehlermeldung: "mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben"
Fstab: "/dev/hda3 /mnt/park ext2 defaults,noauto 0 0"

Weitere Fehlermeldungen nach Reboot habe ich nicht festgestellt.
Im Web wurde ich bisher nicht fündig, dass ich schlüssig vorgehen kann. Ich vermute, dass ich irgendwas wohl mit modprobe zurechtrücken muss.
/dev/hda3 hat weiterhin dieselben Einstellungen (Berechtigungen, etc, Dateiänderungen sind nicht gegeben!?) wie z.B. /dev/hda2.
Und was muss ich jetzt machen, um meinen alten Zustand wieder herzustellen?

Danke.edico

bei Antwort benachrichtigen
promotor edico „Hej good fellows, tar ist mir an sich weitestgehend klar und geläufig,...“
Optionen

Man kann zwar auch Bänder formatieren und Filesysteme darauf kopieren, aber es macht heute kaum jemend. Das macht nur Sinn, wenn man ein bootfähiges Band braucht. Der Unterschied zwischen einem Band und einer Festplatte oder einer CD besteht hauptsächlich darin, daß man auf das Band nur sequentiell zugreifen kann, d.h. man muß immer vorne anfangen. Das trifft bei einer Festplatte oder CD nicht zu. Die Daten auf der Festplatte können unterschiedlich gespeichert sein. Dazu gibt es eine Tabelle, aus der der Gerätetreiber lesen und die Struktur wiederherstellen kann. Wenn man direkt auf das Gerät schreibt wird diese Struktur nicht beachtet, damit ist die Festplatte nicht mehr lesbar. Es gibt Tolls mit denen man Festplatten klonen kann. Diese arbeiten mit den Geräten direkt. Lese manuall pages zu dd. SuSE empfielt diesen Befehl zum Sichern des Boot-Sektors in eine Datei. Man könnte aber auf diese Weise den Boot-Sektor auf eine andere Festplatte übertragen.

bei Antwort benachrichtigen