Linux 14.980 Themen, 106.331 Beiträge

Gerätedatei abgeschossen?

edico / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hej,

ich habe Bockmist gemacht! Mit tar will ich auf hda3 ein Backup von hdc2 generieren.
Als root habe ich den Befehl
tar cvf /dev/hda3 /xy
als Versuch abgesetzt. Die Dirs und Files sind lt. BS-Output korrekt generiert worden
.

Seitdem kann ich die hda3-Partition nicht mehr ordnungsgemäss mit
mount /dev/hda3 /mnt/park
mounten.
Fehlermeldung: "mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben"
Fstab: "/dev/hda3 /mnt/park ext2 defaults,noauto 0 0"

Weitere Fehlermeldungen nach Reboot habe ich nicht festgestellt.
Im Web wurde ich bisher nicht fündig, dass ich schlüssig vorgehen kann. Ich vermute, dass ich irgendwas wohl mit modprobe zurechtrücken muss.
/dev/hda3 hat weiterhin dieselben Einstellungen (Berechtigungen, etc, Dateiänderungen sind nicht gegeben!?) wie z.B. /dev/hda2.
Und was muss ich jetzt machen, um meinen alten Zustand wieder herzustellen?

Danke.edico

bei Antwort benachrichtigen
edico Nachtrag zu: „Hej y 2, danke für Eure liebevolle Sorge. Ihr habt ja so recht! Ich schäm mich...“
Optionen

Hej good fellows,
tar ist mir an sich weitestgehend klar und geläufig, ausserdem sympathisch schlicht.
promotor, danke für die Commands, so habe ich auch heute meine aktuellen save-scripte aufgebaut. Das Prinzip, warum beim Bandlaufwerk die Gerätedatei benutzt werden kann, verstehe ich allerdings nicht; beim Floppy nehme ich den Mountpoint und nicht die Gerätedatei. Naja. Soweit ok.
dump, Bundeskanzler, kann ich hier nicht nehmen, da ich hier SuSE mit reiserfs (wenngleich 2.4er-Kernel) backupen will, und irgendwo hatte ich gelesen, dass das nicht anzuraten ist.
Also doch, dear chancellor, als root ein Fullbackup! Dann bin ich ja doch beruhigt. Ich dachte schon, ich hätte bisher doch noch gar nichts verstanden. Dein Hinweis auf ein hinreichendes Testen - alles klar ... hab ja schon genug gelitten.
Hinsichtlich Mondo siehe hier
Danke.edico

bei Antwort benachrichtigen