zu coolerxp kann ich nur sagen:
ich benutze das ding unter windows 2000. es taktet _nicht_ die cpu herunter, wie bobo1979 das behauptet (das tun vielleicht andere kühlprogramme, kenne allerdings keines), sondern führt den assembler-befehl hlt aus, der die cpu solange anhält, bis ein interrupt auftritt, z.b. von der maus. und wenn die cpu nichts macht, wird sie nicht warm, sondern sogar kühler. nun treten ständig interrupts auf, daher geht das kühlen relativ langsam, aber es funktioniert. wenn man dann jedoch ein spiel startet, wird auch mein amd athlon 1400 65° heiß, das verträgt der aber sehr gut.
unter windows xp (meiner meinung nach sowieso nicht gut) hat coolerxp trotz des namens allerdings probleme. dann braucht man pcalert 3, muss das vorher starten und danach coolerxp. dann sollte es ohne probleme laufen.
für den athlon xp 2000+ sind 61° allerdings relativ viel. ich würde dir zu einem größeren kühler raten. vor zwei monaten hatten sie bei pc-spezialist einen monster-kühler für 30 €, der einen athlon xp 2000+ auf 50° kühlt. mit coolerxp erreicht man dann ca. 30°.