Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.548 Themen, 109.594 Beiträge

mal wieder PQRP (auf NTFS)

Tonto / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Dr Hook!


Mache jetzt seit fast 4 Stunden an meinem W2K System rum, nachdem Partition Magic mir die D-Partition zerschossen hat, komme aber auch nach Studium saemtlicher Threads zum Thema nicht voran. Folgendes ist passiert:


Wollte mit PM 7.0 unter Dos meine D-Partition (NTFS) verkleinern, um dann C: vergroessern zu koennen. Bei ca. 50 % Fortschritt hat sich PM dann einfach erhaengt (keine Ahnung warum). Wie befuerchtet war es mit D: dann erst mal vorbei. Nach Anwendung von PTEdit (PQRP -> NTFS) meldete PM beim naechsten Start zahlreiche Fehler, begonnen mit 1627 (Upcase-Tabelle ist falsch), ueber mehrere 501er (querverbundene Dateien) und 1534er (Cluster nicht zugewiesen) bis hin zum abschliessenden 745 (kritischer Fehler!). Einige der 501er und alle 1534er konnten von PM behoben werden. Nach wie vor wird die zerschossene Partition aber in PM ohne Laufwerksbuchstaben angezeigt (ebenso wie in W2K, logisch).


Alle lebenswichtigen Daten hatte ich vor der Aktion in Sicherheit gebracht. Bleiben aber mehrere GB nicht lebensnotwendiger Daten. Hat es Sinn, noch weiter zu basteln, oder muss ich das alles abschreiben? (Bem.: Wiederherstellung einzelner Dateien waere moeglich [laut GetDataBack] ist aber unzweckmaessig fuer mich, da es sich insgesamt wohl um mehrere Tausend Dateien handeln duerfte)


Schon mal Danke und mein aufrichtiges Mitleid an alle anderen PM-Geschaedigten!


Tonto

bei Antwort benachrichtigen