Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Athlon zu alt?

zocker16 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir vor ein paar Tagen bei NordPC einen AMD Athlon 1000C bestellt.
Geliefert wurde ein Athlon 1133 (mit dieser Taktzahl habe ich noch keinen Athlon gesehen) eingewickelt in etwas Paketband.
Der Prozessor war ohne Seriennummer und ohne AMD-Aufkleber, welche meines Wissens nach, immer mitgeliefert werden müssen, um die Echtheit zu bestätigen.
Dazu stand auf der Die das Herstellungsdatum von 1999(!), ziemlich alt, wie ich finde, da diese Athlons in Dresden bis 2001 noch hergestellt wurden.
Nachdem ich den Prozessor eingebaut hatte, wurde dieser bei ausreichender Kühlung und auf 850 MHz heruntergetaktet so heiss, dass er nach 10 min durchbrannte.
Sind solche "Vorkommnisse" normal, oder wurde ich da besch*ssen??

zocker16 Wonni „also ist natürlich nicht normal. Es muss nicht sein, dass du einen Aufkleber...“
Optionen

Ich hab den Prozessor zur Reparatur/Austausch zurückgeschickt.
Wenn der immer noch net geht, werd ich den wohl bei KM oder Mindfactory holen, die Firmen sind mir nähmlich positiver in Erinnerung...
@Wonni: PentaAlpha Kühler bis 1,4 GHz. Auf der DIE stand tatsächlich ne Seriennummer, die hab ich wohl übersehen.
Die CPU war sogar so heiss, dass der Temp. Fühler vom Sockel angesenkt war.Aber das Board geht noch ;-)