Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Hilfe

bammel / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, brauche dringend Hilfe.

Habe mir eine 2. Festplatte eingebaut (samsung 40 GB), im Bios wurde alles auf Auto gestellt und die 2. Platte auch erkannt.
Mit fdisk habe ich die Platte partitioniert (nur eine Partition)
Nach einem Neustart kam die Fehlermeldung bootsektor wurde verändert (oder so ähnlich), habe mir nichts dabei gedacht und akzeptiert. Nun startet aber win 98 gar nicht mehr (im Normal-Modus bleibt die Kiste hängen und im abgesicherten Modus kommt die Meldung "sie können den Computer nun ausschalten"). Zusätzlich leuchtet die grüne Kontrollampe am Disk-Laufwerk ununterbrochen und erlischt auch nach Einlegen einer Diskette nicht. Die Überprüfung durch das Bios ergibt "Disk(s) fail (40)". Habe am Floppy alle Kabel und Anschlüsse überprüft und vorher auch nichts verändert. Starten mit Notfalldiskette und formatieren der neuen HD geht also nicht. Meine System: GA6BA, celleron 633, 1. HD 2,5 GB, 2.HD 40 GB,
Dank im voraus.

bammel GTFreak „Hi Bammel, mit Disk-LW meinst du die Festplatte, oder? Habe ich wohl überlesen!...“
Optionen

An GTFreak

Also die Floppy-Lampe leuchtet dauernd, habe dort aber nichts verändert.
Trotzdem werde ich das Kabel heute nachmittag (bin z.Zt. im Job) mal umstecken. Auserdem habe ich mir auch ein Gerät von der Arbeit testweise eingepackt. Dennoch bleibt das Problem mit den HD und das win 98 nicht bootet. Kann es sein das ich bei fdisk einen Fehler gemacht habe, die richtige Platte hatte ich jedenfalls ausgesucht und dann eine Partition angelegt. Muss man irgendwo dem Bios mitteilen welche Platte die Boot-Platte ist (z.Zt. alles auf auto gestellt.

Dank Bammel