Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Hilfe

bammel / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, brauche dringend Hilfe.

Habe mir eine 2. Festplatte eingebaut (samsung 40 GB), im Bios wurde alles auf Auto gestellt und die 2. Platte auch erkannt.
Mit fdisk habe ich die Platte partitioniert (nur eine Partition)
Nach einem Neustart kam die Fehlermeldung bootsektor wurde verändert (oder so ähnlich), habe mir nichts dabei gedacht und akzeptiert. Nun startet aber win 98 gar nicht mehr (im Normal-Modus bleibt die Kiste hängen und im abgesicherten Modus kommt die Meldung "sie können den Computer nun ausschalten"). Zusätzlich leuchtet die grüne Kontrollampe am Disk-Laufwerk ununterbrochen und erlischt auch nach Einlegen einer Diskette nicht. Die Überprüfung durch das Bios ergibt "Disk(s) fail (40)". Habe am Floppy alle Kabel und Anschlüsse überprüft und vorher auch nichts verändert. Starten mit Notfalldiskette und formatieren der neuen HD geht also nicht. Meine System: GA6BA, celleron 633, 1. HD 2,5 GB, 2.HD 40 GB,
Dank im voraus.

GTFreak bammel „Hilfe“
Optionen

Hi Bammel,

wenn die Lampe deines Floppy-LW dauernd leuchtet, ist es falsch angeschlossen, d.h. alles was du einlegst, wird gelöscht.
Also neu anschliessen...

Wegen der Platte solltest du mal mit einer Startdiskette booten und mit "fdisk /mbr" den Bootsektor neu schreiben. Solltest du aber keine Startdiskette haben, schau mal hier nach.

cu,
GTFreak
Tuning-Freeware.de

bammel GTFreak „Hi Bammel, wenn die Lampe deines Floppy-LW dauernd leuchtet, ist es falsch...“
Optionen

Habe aber am Floppy kein Kabel gewechselt und auch kontrolliert ob alles ordentlich sitzt.
Ach übrigens im DOS-Modus habe ich Zugriff auf meine alte Platte.

Bammel

GTFreak bammel „Habe aber am Floppy kein Kabel gewechselt und auch kontrolliert ob alles...“
Optionen

Hi Bammel,

mit Disk-LW meinst du die Festplatte, oder? Habe ich wohl überlesen!

Wenn du die Festplatte meinst, weiss ich nicht, was der Fehler sein könnte, denn die Lampe leuchtet nur bei FP-Zugriff.

Wenn du doch die Floppy meinst, ist sie verkehrt angeschlossen (versuch es halt mal anders herum aus).

Ausserdem musst du mal versuchen, mit Sartdiskette zu booten!

cu,
GTFreak
Tuning-Freeware.de

bammel GTFreak „Hi Bammel, mit Disk-LW meinst du die Festplatte, oder? Habe ich wohl überlesen!...“
Optionen

An GTFreak

Also die Floppy-Lampe leuchtet dauernd, habe dort aber nichts verändert.
Trotzdem werde ich das Kabel heute nachmittag (bin z.Zt. im Job) mal umstecken. Auserdem habe ich mir auch ein Gerät von der Arbeit testweise eingepackt. Dennoch bleibt das Problem mit den HD und das win 98 nicht bootet. Kann es sein das ich bei fdisk einen Fehler gemacht habe, die richtige Platte hatte ich jedenfalls ausgesucht und dann eine Partition angelegt. Muss man irgendwo dem Bios mitteilen welche Platte die Boot-Platte ist (z.Zt. alles auf auto gestellt.

Dank Bammel

GTFreak bammel „An GTFreak Also die Floppy-Lampe leuchtet dauernd, habe dort aber nichts...“
Optionen

Hi Bammel,

behebe das Problem mit der Floppy und dann erst kannst du mit einer Startdiskette booten. Müsste auf jeden Fall klappen, vorausgesetzt du hast nicht Windows formatiert ;-)

cu,
GTFreak
Tuning-Freeware.de

bammel GTFreak „Hi Bammel, behebe das Problem mit der Floppy und dann erst kannst du mit einer...“
Optionen

Werde ich so machen.
Nochmals vielen Dank

Gruß Bammel

Maxx Stone bammel „Hilfe“
Optionen

Hi Bammel,

ich kenne das GA6BA zwar nicht aber grundsätzlich:
Wie sind die HDs gejumpt (master/slave)? Wie sieht es im Bios aus?
Da Du vermutlich zwei Anschlüße (IDE Controller) auf dem MB (=Motherboard) hast, ist für "normalen" Gebrauch ratsam HD1 an Conroller1 zu hängen. An Controller2 kämmen dann HD2 und CD-Rom. Dazu müssen dann die Jumper (master/slave) stimmen und im Bios korrekt erkannt werden (Ggf. DMA/Pio einstellen). Bootsequenz im Bios prüfen.

Konkret:
An Deiner Stelle würde ich die alte HD erstmal ausbauen. HD-Jumper einstellen (Boot-HD auf "Master"), neue HD anschließen, Bios richten. Bootreihenfolge im Bios vorübergehend auf Floppy an erste Stelle setzen (Bsp: A,C,CD oder "First Boot = Floppy").

Neustart mit Bootdiskette. Vorsicht: Laufwerksbuchstaben (virtuelles Ram-Laufwerk).
Aktuelles MBR Problem lösen ( siehe Tipp von GTFreak 10:03).
...

Viel Glück
Maxx Stone

Chefleiner7 bammel „Hilfe“
Optionen

Versuch es mal mit nem BIOS Update nicht das das MoBo Probleme macht weil die Platte über 36GB is! Ansonst schau auf die Platte vielleicht gibt es ja da nen 32GB Jumper. Sieht halt so aus als ob der Rechner Probleme beim Adressieren der Festplatte hat.

bammel Nachtrag zu: „Hilfe“
Optionen

An alle die mir heholfen haben.
Habe Probleme gelöst, recner läuft stabil.
Einerseits war das Floppy im Arsch und andererseits wurde die festplatte nicht richtig erkannt.
Also danke auf Euch ist verlaß.

Bammel

GTFreak bammel „An alle die mir heholfen haben. Habe Probleme gelöst, recner läuft stabil....“
Optionen

Hi Bammel,

du weisst hoffentlich schon, dass das Zerstören eines Flopyy schon eine aussergewöhnliche Leistung ist!
(...bin beruhigt, dass nicht nur ich so blöd bin, denn ich habe meines auch geschrottet...;-)

Schön das es läuft,
GTFreak
Tuning-Freeware.de