Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Leistungsfrage

(Anonym) / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

habe da mal eine frage zur prozessorleistung...zur zeit werkelt ein P III mit 700 Mhz in meinem Rechner, bin nun günstig an ein Board (auch Sockel 370, Wechsel von VIA nach Intel) gekommen und am überlegen ob ich nun bei der Gelegenheit den Prozessor wechseln sollte. Da der 700er nur mit 100 Mhz läuft denke ich an einen P III 1133 mit 133 Mhz, auch wegen dem größeren Cache (256>512). Was bringt mir das definitiv an Mehrleistung, soll heißen lohnt sich die Aufrüstung? ansonsten folgende Komponenten:
Elsa Gladiac 511
512 MB Ram
40 GB Maxtor (5400)
30 GB Seagate (7200)
Brenner, DVD

Für konkrete Antworten wäre ich dankbar ;-))
Gruß
Susi Sorglos

(Anonym) Nachtrag zu: „Hy Das ist ein Durchschnittsangebot ! Hol dir einen Celeron 1000, ein wenig mehr...“
Optionen

hi auch....
auch herzlichen dank für deinen tip, das problem ist das ich nun immer noch nicht weiß was der unterschied leistungsmäßig gesehen zwischen einem prozzi mit 133 mhz bustakt und einem mit 100 mhz ausmacht ! also nochmal: mein jetziger p iii 700 läuft mit 100 mhz, wenn ich mir nun den 1000er celli nehme oder den 1000er p iii liegt der unterschied ja eigentlich nur im bustakt und im slc (und natürlich im preis ;-), ist der unterschied bei grafik und video nun spürbar oder ist das nur für spiele merkbar? nochmal an alle: ich habe das board mit dem 815er chipsatz von intel schon da, also athlon oder so kommt nicht mehr in frage ;-)
liebe grüße noch mal an alle hier ;-)
susi sorglos