Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Leistungsfrage

(Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

habe da mal eine frage zur prozessorleistung...zur zeit werkelt ein P III mit 700 Mhz in meinem Rechner, bin nun günstig an ein Board (auch Sockel 370, Wechsel von VIA nach Intel) gekommen und am überlegen ob ich nun bei der Gelegenheit den Prozessor wechseln sollte. Da der 700er nur mit 100 Mhz läuft denke ich an einen P III 1133 mit 133 Mhz, auch wegen dem größeren Cache (256>512). Was bringt mir das definitiv an Mehrleistung, soll heißen lohnt sich die Aufrüstung? ansonsten folgende Komponenten:
Elsa Gladiac 511
512 MB Ram
40 GB Maxtor (5400)
30 GB Seagate (7200)
Brenner, DVD

Für konkrete Antworten wäre ich dankbar ;-))
Gruß
Susi Sorglos

klartext (Anonym) „Leistungsfrage“
Optionen

Also er is schom deutlich fixer, die GraKa macht aber bei Spielen die Hufe hoch, während der CPU noch Däumchen dreht.
ich muss aber feststellen, das 330E recht viel für einen solchen Prozesor sind !!!!! überlegs dir nochmal und rechne mal mit nem XP1500+ und einem DRV2 oder KHA8+ gegen (= auch ca 320Euro aber schneller !)

(Anonym) klartext „Also er is schom deutlich fixer, die GraKa macht aber bei Spielen die Hufe hoch,...“
Optionen

Intel PIII 1GHz 256KB FCPGA EB BOX
Sockel 370 FCPGA // SD-RAM // 133 FSB 206.23EUR

hmm danke erst mal für die antwort, was hältst du von obigem angebot? habe ich eben gefunden ;-) wie gesagt, das board hab ich schon, also ein anderer wie der Sockel 370 bleibt mir jetzt nicht übrig...;-) und wieso soll die elsa (64 mb ram) in die knie gehen? nebenbei gemerkt nutze ich den compi weniger zum spielen, video und grafik ist mein metier und dafür sollte die karte eigentlich üppig genug sein ;-)
wäre schön wenn du deine meinung dazu posten würdest!
liebe grüße

susi sorglos

(Anonym) Nachtrag zu: „Intel PIII 1GHz 256KB FCPGA EB BOX Sockel 370 FCPGA // SD-RAM // 133 FSB...“
Optionen

Hy
Das ist ein Durchschnittsangebot !
Hol dir einen Celeron 1000, ein wenig mehr Performance und
den anderen P III 700 kannst du für noch mehr verkaufen.
MfG xxx

(Anonym) Nachtrag zu: „Hy Das ist ein Durchschnittsangebot ! Hol dir einen Celeron 1000, ein wenig mehr...“
Optionen

hi auch....
auch herzlichen dank für deinen tip, das problem ist das ich nun immer noch nicht weiß was der unterschied leistungsmäßig gesehen zwischen einem prozzi mit 133 mhz bustakt und einem mit 100 mhz ausmacht ! also nochmal: mein jetziger p iii 700 läuft mit 100 mhz, wenn ich mir nun den 1000er celli nehme oder den 1000er p iii liegt der unterschied ja eigentlich nur im bustakt und im slc (und natürlich im preis ;-), ist der unterschied bei grafik und video nun spürbar oder ist das nur für spiele merkbar? nochmal an alle: ich habe das board mit dem 815er chipsatz von intel schon da, also athlon oder so kommt nicht mehr in frage ;-)
liebe grüße noch mal an alle hier ;-)
susi sorglos

Al_Bundy (Anonym) „hi auch.... auch herzlichen dank für deinen tip, das problem ist das ich nun...“
Optionen

Also die Idee mit dem Celli vergiss ganz schnell wieder. Der PIII ist da schoon die bessere Wahl. Gerade bei Video!!!!

Al

gaga7 Al_Bundy „Also die Idee mit dem Celli vergiss ganz schnell wieder. Der PIII ist da schoon...“
Optionen

der "alte" P3-Coppermine hat 256 kb L2-Cache (das ist z.B. dein P3-700)
und afaik ist der 1000er das letzte Modell dieser Reihe, d.h. du hätest "nur" 300 MHz. mehr, der Cache wäre genausogroß
der neue P3 (Tualatin) hat 512 kb und wird afaik ab 1,133 GHz. verkauft, da merkt man dann die Mehrleistung doch schon massig
der olle Celli (bis afaik 900 oder 950 MHz.) hat die nur 128 kb L2-Cache, der neue Tualatin-Celli (ab afaik 1 Ghz., der 1,1 ist definitiv ein Tualatin-Celli) hat 256 kb, sprich genausoviel wie der olle Coppermine P3, im Prinzip gewinnste durch nen Tualatin-Celli die neue DIE-Architektur und 300 - 400 MHz., L2-Cache wäre dann der gleiche, nur das der Tualatin-Celli weit billiger als der Tualatin-P3 ist

bleibt im Prinzip bei dir und natürlich bei deinem Board welche CPU du dir leistest :)

hih
bis denne

(Anonym) gaga7 „der alte P3-Coppermine hat 256 kb L2-Cache das ist z.B. dein P3-700 und afaik...“
Optionen

hallo,
danke für deine antwort, habe aber schon wieder entdeckt wieso ich das board so günstig bekommen habe ;-) unterstützt nur bis 1 GH, also fällt der tualatin schon mal flach.....
werde meinen "alten" 700er wohl weiter werkeln lassen, da er mit 784/112 stabil läuft wird wohl kein großer unterschied mehr zum 1000er sein.....
gruß
susi sorglos

(Anonym) Nachtrag zu: „Leistungsfrage“
Optionen

Vor allem vorsicht bitte! Der P3-1133, vor allem der mit 512 Cache ist ein Tualatin. Der läuft nur in S370 Universalboards! Und das nicht mal in allen, wegen dem zusätzlichen Cache!

133 Mhz bringen echt was, vor allem mit CL2 Speicher. Das ist performancetechnisch das Beste für den P3.

Übrigens...Intel scheint seine Celeron-Palette auch auf Tualation umzustellen. Erst hieß es, da kommt nur der 1200er. Aber ich habe schon 1000er gesichtet, die in Tualatin Tech. hergestellt werden. Dann läuft der Celeron garnicht mehr in Boards, die älter als 3 Monate sind.