Hallo Christian,
eine weitere und bei näherem Hinsehen sehr einfache Lösung ist ein kostenloser e-mail-account bei "www.web.de" in Verbindung mit einer kostenlosen Benachrichtigung bei eingehenden e-mails, Faxen und Voicebox-Anrufen per SMS auf's Handy.
Im Rahmen des sog. "unified-messaging" bekommst Du nach Deiner Registrierung und der Aktivierung mit einem von web.de an Deine Postanschrift gesandten Freischaltungsschlüssel, nicht nur einen 8 MB oder 500 e-mails umfassenden e-mail-account, sondern auch eine eigene Telefon-Nr. mit Fax- und mailbox-Funktion.
An diese 01212.... Fax- & Voicebox-Nummer läßt Du Dir Deine Faxe schicken und bist somit 24 Stunden pro Tag auf Empfang, ohne daß dabei Dein Rechner online, oder auch nur an sein muß. Die eingehenden Faxe landen einfach in Deinem e-mail-Posteingang als e-mail mit attachement.
Um über den Eingang einer e-mail, eines Faxes oder einer Sprachnachricht informiert zu werden, gibt es 3 Möglichkeiten:
1.) pro Tag mehrmals Deine e-mails überprüfen. Nachteil: Faxe können im Bedarfsfall nicht "just in time" bearbeitet werden.
2.) Bei web.de unter Weiterleitung/Benachrichtigung Dir den Absender und die Betreffzeile als e-mail auf's Handy schicken lassen.
Vorteil: Du wirst jederzeit über das Eingehen von Faxen, etc. informiert.
Nachteil: Zwar verlangt web.de für den Versand von Absender & Bertreffzeile der Nachricht per e-mail an Dein Handy (oder Deinen Pager) kein Geld, jedoch läßt sich Dein Mobilfunkprovider jede verschickte aber auch EMPFANGENE e-mail auf Dein Handy ca. 0,30 - 0,50 DM per mail. Also im Schnitt zu teuer.
3.) Fast alle Mobilfunkprovider bieten Ihren Handy-Kunden einen kostenlosen e-mail-account an. Eine Benachrichtigung über eingehende mails für diesen account per SMS auf Dein entsprechendes Handy ist kostenlos. Damit Du nun auch über eingehende Faxe unter Deiner web.de-Fax-Nummer informiert bist, mußt Du nur noch bei web.de eine permanente Weiterleitung zu Deinem email-account bei Deinem Mobilfunkprovider (z.B. DeinName@eplus-online.de, etc.) schalten, am besten beim gleichzeitigen Beibehalten einer Kopie im Web.de-account.
Vorteil: Du bist jederzeit über eingehende e-mails, Faxe, etc. zeitnah informiert, und kannst Dir dann ganz gezielt Deine Faxe einfach als e-mail von der web.de-Seite oder über deren pop3-email-Zugang in Dein Postfach laden und ggf. ausdrucken. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß Du über die web.de-seite jederzeit und von jedem Internetfähigen Rechner irgendwo auf dem Planeten (Ausnahme wohl China, Afganistan, Cuba & Oberbayern :-) ) Deine eingegangenen Nachrichten abrufen und beantworten.
Ich finde nach wie vor schon klasse, was bei web.de (und mittlerweile auch bei anderen Anbietern) so kostenlos alles geboten wird.
Das System des sog. unified-messaging, also der Verschmelzung von Nachrichten/Kommunikationssystemen wie Fax, e-mail und Telefon gibt es ja seit ca. 4 Jahren. Früher waren Systeme wie "j-fax" geradezu revolutionär und ließen sich ihre Dienste gut bezahlen. Seit ca. 2 Jahren bietet web.de diese Dienste kostenlos an. Weitere Infos bei www.web.de unter freemail nachschauen!
Gruß Parry Hotter