Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

FP -Tausch wg. fehlerhafter Sektoren - liege ich richtig?

witch / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Leute!

Hab diese Posting auch in die Rubrik "Festplatten" geschrieben, um Argumentationshilfen zu bekommen. Euch möchte ich fragen, ob ich mit meinem Rechtsempfinden richtig liege:

Vor einer woche bekam ich beim "Zwangs"-Scandisk die Meldung, daß meine FP fehlerhafte Sektoren aufweise. Daaufhin wurden diese Stellen per Software vor dem weiteren Beschreiben geschützt (das Böse B ;) )
Hier im Forum riet man mir, die Platte tauschen zu lassen, zumal ich noch 2 Monate Garantie auf mein Notebook habe.
Bei meinem Anruf bei Compaq kam es dann, wie es kommen mußte:
Der unfreundliche Herr vom Compaq-Support meinte, ein Austausch meiner Festplatte aufgrund fehlerhafter Sektoren (win meldete physikalische Fehler) sei nicht notwendig, sofern das System stabil laufe.
Ich selbst sehe das aber nicht so, denn Compaq gibt mir eine Garantie auf die Hardware und ein physikalischer Fehler bedeutet doch eindeutig, daß die FP kaputt ist = Garantiefall!
Lieg ich da 100%ig richtig? Dann drohe ich nämlich beim nächsten Anruf mit einem Anwalt und nehme den auch in Anspruch.

Welche Chancen hab ich da?

Danke
die Witch

primetime witch „FP -Tausch wg. fehlerhafter Sektoren - liege ich richtig?“
Optionen

Sofort Umtauschen und nicht lang diskutieren!
Am besten zu einem Compaq Support Partner vor Ort gehen!
Und wenn es wirklich knallhart kommen solltem würde dir jeder Jurist recht geben!! Die Platte hat def. Fehler, also hast du einen Anspruch auf Nachbesserung - und da man HDD's schlecht "nachbessern" kann, wirst du eine neue bekommen! Allerdings sind die Firmen wohl nicht dazu gezwungen deine Daten auf die neue HDD zu überspielen -> selbst Backup fahren! :-)