Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.485 Themen, 80.769 Beiträge

P2P über den JANA-Proxy?

Harry Hunger / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin

Ich hab versucht mehrere p2p Programme unter einer VM mit Win98 (VMware) laufen zu lassen. Auf dem Host-Rechner läuft dazu der JANA-Proxy. Mit dem Browser der VM komme ich problemlos ins Internet, aber die p2p Programme können nicht mit ihren Servern kontaktieren, obwohl sie für den Proxy konfiguriert sind. Beim JANA hab ich die Funktionen Proxy Server und Socks 4/5 Proxy auf die IP des Hostrechners gelegt. Wo muss ich was konfigurieren?

Dank und Gruß, Harry

bei Antwort benachrichtigen
xafford Harry Hunger „Also der Hostrechner ist der physikalisch vorhandene mit Win2k, VMware und dem...“
Optionen

ups, mal ganz ehrlich...mir brummt noch immer der schädel vom nachdenken ;o)...
kann jetzt zwar komplett daneben sein der tipp, aber versuch mal, jana an die loopbackadresse 127.0.0.1 zu binden, da ja vmware eigentlich vom hintergrundsystem isoliert ist, und die ip unter vmware auch nur eine virtuelle ip ist. die pakete müssten also eher intern im rechner groutet werden. ist aber nur ein verdacht.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen