Hi !
zu 1:
Ja, das TUSL2-C ist wie jedes andere Mainboard mit i815-B-Step-Chipsatz zum Coppermine vollständig abwärtskompatibel, nur die ersten Sockel370-Prozessoren, die alten PPGA-Celerons bis 533 MHZ werden nicht mehr unterstützt.. Ich denke, dieses kliene Kompatibilitäts-Manko wird wohl nicht so gravierend sein, daß es die Kaufentscheidung irgendwie beeinflussen könnte... ;-))
zu 2 und 3:
Was Intel mit dem i850 weiterhin vorhat, ob, wann und wie der FSB angehoben wird, das kann ich Dir auf die Schnelle nicht beantworten, weil es mich ehrlich gesagt auch nicht so recht interessiert. Ich weiß es nicht genau, der Chipsatz wird für den höheren FSB wohl nur leicht verändert werden, aber die i850er-Serie bleibt bei Rambus, die
i845- Serie sind die P4-Bretter mit SD-RAM, die bekommen demnächst den deutlich leistungsfähigeren DDR-RAM. Der demnächst erscheinende Aldi-Rechner hat genau diese Billiglösung verbaut, und ich fürchte, daß bis weihnachten noch mehrere solche "Schnäppchen"-Angebote erscheinen werden. Im jetztigen Zustand mit SD-RAM ist ein p4-Rechner ein grober Dummfug, von dem man die Finger lassen sollte, erst mit DDR-RAM kann man mal ernsthaft darüber nachdenken...
cu Bavarius