Hi,
ich blick hier nicht mehr durch:
PIII Coppermine, Tulatin, PIV, Sockel 423, S478, i815, i845, i850 ....?
Was gehört denn nun zusammen bzw. was empfiehlt sich?
Ach ja, soll auf jeden Fall Intel/Intel sein und auf gar keinen Fall irgendetwas mit Via!
mfg
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
P3 hat/hatte 3 CPU-Kerne:
Katmai, Coppermine und neuerdings Tualatin
bei denn Cellerons sieht es fast genauso aus
denn Katmai kann man inne Tonne kicken, der ist Slot1 und fast nur noch via ebay zu bekommen
Coppermine und Tualatin kommen beide im Sockel 370 auf uns zu, allerdings ist vorsicht geboten: der neuere, teurere, schnellere und teilweise sogar P4-Killer harmoniert nur mit bestimmten Chip-Sätzen (dazu gehört glaub ich auch der 815er, welche Variante + Rev. davon funzt weiß ich jetzt allerdings net, aber da gibt es ja Bavarius :)
denn P4 gibt es schon in 2 Ausführungen:
einmal im Sockel 423 und einmal im Sockel 478, was der 478er für Vorteile mit sich bringt ist mir aber unkla (juckt mich auch net, TB is besser :)
für denn P3 wäre auf jeden Fall der 815er die beste Wahl, allerdings beim Board druf achten das eben "Tualatin-Ready" aufgedruckt ist und das Board ohne die Onboard-Grafik daherkommt
für denn P4 wäre wohl der 850er am sinnvollsten, würde dann aber auch nur mit RAMBUS laufen, die Preise brauch ich nicht zu erwähnen, wobei die sind ja schon fast adequat
vom 845er würde ich die Finger lassen, das ist die Low-Cost-P4-Lösung, damit läuft die Schosse nur mit SD-RAM und dadurch teilweise sogar langsamer als ein Coppermine mit 1 GHz. (wie gesagt, der Tualatin macht teils sogar nem P4-RAMBUS-System Angst ..:)was jetzt explizit (sprich welches Board) Sinn macht und gut ist, da bin ich überfragt, aber wie gesagt: Bavarius
und kam Licht ins dunkle ??
ich hoff doch :)
bis denne