PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.432 Themen, 78.862 Beiträge

Gehäuselüfter

cool Kid (Anonym) / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo@all,
könnt ihr mir helfen?
Ich suche einen superleisen (möglichst lautlosen) Gehäuselüfter für ein Bigtower in dem ein AMD Athlon 1400C sein Werk vollrichtet. Dieser Lüfter sollte nicht größer als 80 x 80 x 25mm sein.
Jeder Tip ist wilkommen.

thanx

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Der Looser (Anonym) „Ich verfolge mit schon von Anfang 21.09.01 an, mit großen Interesse, den Thread...“
Optionen

>in der Preislage von 20DM - 50DM
Ich staune, schau mal bei www.Pollin.de.
Aber zu Deinen Fragen.

1. Lager: Früher sagte man mal Kugellager ist langlebiger, aber lauter. Das gilt heute nicht mehr. Manche verwenden Einfach-Kugellager, manche doppelte, manche verwenden metallische Gleitlager, manche keramische (=sintec=Papst). Die Lebensdauer liegt zwischen 40.000 und 100.000 Stunden, also in allen Fällen ausreichend. Die Haupt-Lärmquelle ist nicht das Lager, sondern der Lärm entsteht durch die hohe Luftkomprimierung auf kurzer Strecke (ca 10-20 mm). Unter dem Strich: Lager egal.

2. Der Motorenlärm hat eine gewisse Bedeutung, aber hier verwenden fast alle die selbe Konstruktion (bürstenlose Außenläufer). Der Lärmpegel hängt deshalb vor allem von der Leistung ab. Bis ca. 0,12 A Stromaufnahme (bei 12 V = 1,4 Watt) noch erträglich.

3. Restart-Funktion kenne ich nicht

4. 5/7 V-Adapter entbehrlich. Jedes Y-kabel liefert 5, 7 und 12 Volt, wie an anderer Stelle richtig gepostet wurde. Man kann z.B. einen Stecker abschneiden, die 4 Kabel auf eine Klemmleiste legen (wie bei einem Lampen-Anschluß) und den Lüfter dort anklemmen.

5.Temperaturregelung: Nicht sinnvoll.
a) Du weißt nicht, wie der Regelbereich aussieht (bei welcher Temp. welche Leistung)
b) Ein ansaugender Lüfter wird immer die Temperatur der Zimmerluft mesen, also rund 20 Grad. Er 'glaubt' auch bei einem überhitzten Rechner, es sei kühl !

Nimm also (falls Du nicht gerne überflüssig Geld ausgibst)einen möglichst großen, ungeregelten, billigen Lüfter und betreibe ihn mit möglichst niedriger Spannung. Wenn Du ihn später einmal Deinen Urenkeln vererben willst, kaufe einen Papst.

-a.

bei Antwort benachrichtigen