PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Nicht mal BIOS piept?????????????

Wäbbel / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Folgendes System:
MB: GA-6BXE (Rev. 1.9), PIII-450 MHz, 2+128 MB RAM (NoName), ATI Radeon All-In-Wonder, Betriebssystem W2k

Der Rechner ist nicht übertaktet oder so...

Letzte Woche war ich am Arbeiten (Word), musste kurz weg, ließ den Rechner an; als ich zurückkam, hing der Rechner irgendwo am Startbildschirm von W2k (die Phase, wo der Bildschirm schwarz ist und unten langsam der Balken durchläuft), es stand noch irgend ne Fehlermeldung da, von wegen irgendwelchen fehlenden Systemdateien oder so ein Bläh in der Art...
Ich also den Reset gedrückt, der Rechner bootet neu, und fährt dieses mal bis zum Anmeldebildschirm, um dann gleich wieder zu booten???
Dieses mal gabs aber nur noch irgendwelches Gepiepse vom BIOS – und dann war gar nix mehr :-(

Ich hab dann die Graka (eine Viper V550) in einem anderen Rechner gechecked, der mit ihr auch nur noch piepte – alles klar, die is hinüber...
Also hab ich mir, nach fachkundiger Beratung hier (hi xafford ;-) ) ne ATI Radeon bestellt. Nachdem die heute endlich gekommen ist, wollte ich den Rechner schnell in betrieb nehmen – Mist, läuft auch mit der Radeon nicht! Kacke!!!!

Also: Wenn ich den Rechner starte, fängt der Prozzi-Lüfter an zu laufen, irgendwas rattert auch, aber: Bildschirm schwarz! BIOS gibt keinen Mucks von sich! Bin einigermaßen ratlos ;-)
Habe den Monitor am anderen Rechner gechecked! der funzt!
Hab die Noname-Speicherriegel im anderen Rechner gechecked! Dort funktionieren sie!
Hab die neue Graka im anderen Rechner ausprobiert – läuft ebenfalls!
Wer weiß weiter??????
Krieg hier langsam die Krise..................

Wäbbel

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius Wäbbel „Grüß Dich, Bavarius! Ich muss ja gestehen, dass ich schwer beeindruckt bin,...“
Optionen

Servus Wäbbel !

Wieso "peinliche Aktion" -war doch eine nette Unterhaltung mit dem Moinauch und dem Netrocker mit anschließender komplexer Fehlersuche... Ich denke, Du kannst heute etwas gelassener auf dieses Unglück zurückblicken... ;-)))

Ob da jetzt der Prozzi oder das Board im Eimer ist, kann ich Dir per Ferndiagnose schlecht sagen, ich schätze die Chancen einfach mal 50:50 . Ein Monitorsignal bzw. Bios-Bild von der Gra-Karte bekommst Du doch nur, wenn Board, Prozzi, RAM und Gra-Karte noch irgendwie funzen, ist eine dieser Komponenten defekt / nicht installiert / sitzt nicht richtig drin, dann bleibt der Bildschirm einfach schwarz. Um den Defekt genauer einzugrenzen, mußt Du halt die Einzelteile an einem anderen System abtesten können. Wenn Du Dir des Ablebens des Intel-Prozzis völlig sicher bist, dann spendier das Ding am besten dem DarkHawk, der sammelt sowas für sein CPU-Museum, dann kann Dein PIII meinem abgerauchtem Celli 300A@464 Gesellschaft leisten... ;-))

Ein älteres Slot1-Board ist heutzutage erfahrungegemäß viel leichter und billiger als ein gscheites Sockel370-Brett zu kriegen, denn viele User wissen über die Möglichkeiten der richtigen Slot1-Adapter kaum Bescheid, mit einem gscheiten Modell bekomst Du selbst auf den ältesten BX-Boards renommierter Hersteller die aktuellen Coppermines zuum laufen, solange ein aktuelles Biosupdate existiert. Das BXE, das im Hartware-Forum auf dem Marktplatz angeboten wird, ist ja dasselbe Modell wie Du es schon hast, dessen Eigenschaften kennst Du ja schon. Ansonsten würde ich Dir ein moderneres Modell mit BX-Chipsatz wie das Asus P3B-F, MSI BX Master, Abit BE6-II oder BF6 , als Sockel370-Board die Asus CUBX-Familie nahelegen, oder Du holst Dir ein moderneres Board mit i815-Solano-Chipsatz, oder Du steigt mit Deinem Zweitrechner gleich auf die AMD-Schiene um.

Du mußt Dich halt mal umschauen, wo Du was Gebrauchtes günstig abgreifen kannst, ich hab auf dem Hartware-Forum schon einiges relativ billig eingekauft [ z.B. vor einem Jahr das Asus CUBX-E für 200.- DM, vor einigen Monaten ein CUBX für 120.- DM, ein MSI BX Master gabs vor einem halben Jahr ebenfalls für 120.- DM.. ]. Die Schergen in diesem Forum sind User wie Du und ich, das läuft halt alles auf Vertrauens- und Verhandlungsbasis, schau Dir die anderen Kommentare des Verkäufers mal an, mit einer gesunden Portion Menschenkenntnis bekommt man dann schon heraus, ob das nun ein Spinner, ein Abzocker oder ein halbwegs vertrauenswürdiger Zeitgenosse ist... Bei ebay ist das im Endeffekt auch nicht anderes, da kann man sich nur auf die - eventuell gefakten - Bewertungen verlassen, weitere Infos gibts da auch net, und im schlimmsten Fall hast Du bei einem betrügerischem Handelspartner auf dem juristischen Wege bei Hartware genausowenig Chancen wie bei ebay... Sieh die Sache doch mal realistisch, wegen der 100.- DM , die man dort mit üblen Machenschaften eventuell ergaunern könnte, wird sich kaum jemand aufs Nimmerwiedersehen ins Ausland absetzen, und wenn der Abzocker in Deutschland bleibt, besteht halt immer die Gefahr, daß der geprellte Zahler mit ein paar handfesten Freunden vom örtlichen Rockerclub eines Tages vor der Haustür steht.... ;-))
Kurzum, die Jungs dort - vor allem wenn sie schon länger registriert sind - sind seriöser als so mancher EBAY-Versteigerer, wo ich schon mal mit juristischen Konsequenzen drohen mußter, um meine ersteigerten und bezahlten Artikel zu bekommen, bei den Hardware-Foren im Internet gab es noch nie Probleme.
Fazit : Meiner Meinung nach kannst Du bei dem BXE-Angebot schon zugreifen, das wird schon kein Reinfall werden.

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen