Folgendes System:
MB: GA-6BXE (Rev. 1.9), PIII-450 MHz, 2+128 MB RAM (NoName), ATI Radeon All-In-Wonder, Betriebssystem W2k
Der Rechner ist nicht übertaktet oder so...
Letzte Woche war ich am Arbeiten (Word), musste kurz weg, ließ den Rechner an; als ich zurückkam, hing der Rechner irgendwo am Startbildschirm von W2k (die Phase, wo der Bildschirm schwarz ist und unten langsam der Balken durchläuft), es stand noch irgend ne Fehlermeldung da, von wegen irgendwelchen fehlenden Systemdateien oder so ein Bläh in der Art...
Ich also den Reset gedrückt, der Rechner bootet neu, und fährt dieses mal bis zum Anmeldebildschirm, um dann gleich wieder zu booten???
Dieses mal gabs aber nur noch irgendwelches Gepiepse vom BIOS – und dann war gar nix mehr :-(
Ich hab dann die Graka (eine Viper V550) in einem anderen Rechner gechecked, der mit ihr auch nur noch piepte – alles klar, die is hinüber...
Also hab ich mir, nach fachkundiger Beratung hier (hi xafford ;-) ) ne ATI Radeon bestellt. Nachdem die heute endlich gekommen ist, wollte ich den Rechner schnell in betrieb nehmen – Mist, läuft auch mit der Radeon nicht! Kacke!!!!
Also: Wenn ich den Rechner starte, fängt der Prozzi-Lüfter an zu laufen, irgendwas rattert auch, aber: Bildschirm schwarz! BIOS gibt keinen Mucks von sich! Bin einigermaßen ratlos ;-)
Habe den Monitor am anderen Rechner gechecked! der funzt!
Hab die Noname-Speicherriegel im anderen Rechner gechecked! Dort funktionieren sie!
Hab die neue Graka im anderen Rechner ausprobiert – läuft ebenfalls!
Wer weiß weiter??????
Krieg hier langsam die Krise..................
Wäbbel
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge
Sooo...
Hab gerade das MB aus dem Rechner ausgebaut, nur mit Speicher, graka an Monitor und Netzteil angeschlossen - passiert auch nichts: Prozzi-Lüfter läuft zwar, aber Monitor bleibt schwarz!
Befürchte, das Board ist hinüber :-((((
Hi Wäbbel !
Naja, diesmal ist es wohl kein Kurzschluß mit dem Gehäuse sein, ich fürchte, entweder das Board oder der Prozzi [ oder beides ] hat sich in den Harwarehimmel verabschiedet, und Garantie hast Du auf diese Teile bestimmt auch keine mehr. Es ist müßig zu spekulieren, ob das jetzt eine Spätfolge von dem "Netzteil auf 115 V eingestellt" -Experiment vom letzten Jahr war oder nicht, versuche halt mal, den Prozzi auf einem anderen Board abzutesten. Falls nur das Board hinüber ist, kannst Du Dir auf dem Gebrauchtmarkt relativ günstig Ersatz beischaffen, ich habe beispielsweise gerade hier ein passendes Angebot gesehen :
http://boards.turtled.com/topic.html?id=216389&view=1&date=20010912160915
Falls es den Prozzi erwischt hat, dann holst Du Dir halt eine Celeron, sind beide Komponenten im Eimer, kannst Du über einen kompletten Systemumstieg nachdenken...
cu Bavarius
Grüß Dich, Bavarius!
Ich muss ja gestehen, dass ich schwer beeindruckt bin, dass Du Dich an die peinliche Aktion noch erinnern kannst *g*
Das Problem ist halt, dass ich hier niemanden bei der Hand habe, der noch ein Slot-1 Board hat, so dass ich mal ausprobieren könnte, obs an der CPU oder am MB oder an beidem liegt.
Ansonsten habe ich bereits ein anderes System – mit nem VIA-Chipsatz *jubel* ;-) –Asus A7V133, wobei ich aber sagen muss, dass ich mit dem eigentlich ganz zufrieden bin!
Der jetzt „tote“ Rechner ist also nur der Zweitrechner! D.H. vor allem auch, dass ich eigentlich nicht großartig Kohle da rein stecken möchte! Für wie groß hältst du denn die Wahrscheinlichkeit, dass beides hinüber ist?
Ich – aber Wäbbel? wer ist eigentlich Wäbbel? – bin halt mal davon ausgegangen, dass es am MB liegt, weil sich nicht mal die Graka meldet. Und das ist doch normalerweise immer das erste, was sich beim Booten auf dem Monitor zeigt!? Oder wird da schon vorher ein Check durchgeführt??
Jedenfalls habe ich keine Lust, mir jetzt noch ein Slot-MB anzuschaffen, um dann noch einen Adapter kaufen zu müssen?
Wenn die Wahrscheinlichkeit besteht, dass beides, also Prozzi und MB, gehimmelt sind – wie gesagt, die Graka (Viper) hats auch erwischt!!! -, würde ich wohl gleich ein MB mit Sockel kaufen. Kannst Du da irgendwas Billiges, Gebrauchtes empfehlen? Denke, mit nem Celli könnte ich leistungsmäßig gut hinkommen!
Und das Angebot aus dem link von Dir ist ja eigentlich nicht schlecht?! Hast Du da Erfahrungen, wie es mit Seriosität aussieht?
Du siehst, wenn Du mir antwortest, läufst Du immer Gefahr, so schnell nicht wieder „losgelassen“ zu werden *lach*
Vielen Dank!
Wünsche Dir noch einen schönen Abend
Gruß
Servus Wäbbel !
Wieso "peinliche Aktion" -war doch eine nette Unterhaltung mit dem Moinauch und dem Netrocker mit anschließender komplexer Fehlersuche... Ich denke, Du kannst heute etwas gelassener auf dieses Unglück zurückblicken... ;-)))
Ob da jetzt der Prozzi oder das Board im Eimer ist, kann ich Dir per Ferndiagnose schlecht sagen, ich schätze die Chancen einfach mal 50:50 . Ein Monitorsignal bzw. Bios-Bild von der Gra-Karte bekommst Du doch nur, wenn Board, Prozzi, RAM und Gra-Karte noch irgendwie funzen, ist eine dieser Komponenten defekt / nicht installiert / sitzt nicht richtig drin, dann bleibt der Bildschirm einfach schwarz. Um den Defekt genauer einzugrenzen, mußt Du halt die Einzelteile an einem anderen System abtesten können. Wenn Du Dir des Ablebens des Intel-Prozzis völlig sicher bist, dann spendier das Ding am besten dem DarkHawk, der sammelt sowas für sein CPU-Museum, dann kann Dein PIII meinem abgerauchtem Celli 300A@464 Gesellschaft leisten... ;-))
Ein älteres Slot1-Board ist heutzutage erfahrungegemäß viel leichter und billiger als ein gscheites Sockel370-Brett zu kriegen, denn viele User wissen über die Möglichkeiten der richtigen Slot1-Adapter kaum Bescheid, mit einem gscheiten Modell bekomst Du selbst auf den ältesten BX-Boards renommierter Hersteller die aktuellen Coppermines zuum laufen, solange ein aktuelles Biosupdate existiert. Das BXE, das im Hartware-Forum auf dem Marktplatz angeboten wird, ist ja dasselbe Modell wie Du es schon hast, dessen Eigenschaften kennst Du ja schon. Ansonsten würde ich Dir ein moderneres Modell mit BX-Chipsatz wie das Asus P3B-F, MSI BX Master, Abit BE6-II oder BF6 , als Sockel370-Board die Asus CUBX-Familie nahelegen, oder Du holst Dir ein moderneres Board mit i815-Solano-Chipsatz, oder Du steigt mit Deinem Zweitrechner gleich auf die AMD-Schiene um.
Du mußt Dich halt mal umschauen, wo Du was Gebrauchtes günstig abgreifen kannst, ich hab auf dem Hartware-Forum schon einiges relativ billig eingekauft [ z.B. vor einem Jahr das Asus CUBX-E für 200.- DM, vor einigen Monaten ein CUBX für 120.- DM, ein MSI BX Master gabs vor einem halben Jahr ebenfalls für 120.- DM.. ]. Die Schergen in diesem Forum sind User wie Du und ich, das läuft halt alles auf Vertrauens- und Verhandlungsbasis, schau Dir die anderen Kommentare des Verkäufers mal an, mit einer gesunden Portion Menschenkenntnis bekommt man dann schon heraus, ob das nun ein Spinner, ein Abzocker oder ein halbwegs vertrauenswürdiger Zeitgenosse ist... Bei ebay ist das im Endeffekt auch nicht anderes, da kann man sich nur auf die - eventuell gefakten - Bewertungen verlassen, weitere Infos gibts da auch net, und im schlimmsten Fall hast Du bei einem betrügerischem Handelspartner auf dem juristischen Wege bei Hartware genausowenig Chancen wie bei ebay... Sieh die Sache doch mal realistisch, wegen der 100.- DM , die man dort mit üblen Machenschaften eventuell ergaunern könnte, wird sich kaum jemand aufs Nimmerwiedersehen ins Ausland absetzen, und wenn der Abzocker in Deutschland bleibt, besteht halt immer die Gefahr, daß der geprellte Zahler mit ein paar handfesten Freunden vom örtlichen Rockerclub eines Tages vor der Haustür steht.... ;-))
Kurzum, die Jungs dort - vor allem wenn sie schon länger registriert sind - sind seriöser als so mancher EBAY-Versteigerer, wo ich schon mal mit juristischen Konsequenzen drohen mußter, um meine ersteigerten und bezahlten Artikel zu bekommen, bei den Hardware-Foren im Internet gab es noch nie Probleme.
Fazit : Meiner Meinung nach kannst Du bei dem BXE-Angebot schon zugreifen, das wird schon kein Reinfall werden.
cu Bavarius
Hallo Bavarius!
Jepp, gebe zu, das war schon lustig damals...
Zu meiner jetzigen Anfrage: Habe gestern Abend und heute Morgen das ganze mal finanziell durchgechecked – kam dann zum Ergebnis, dass ich am günstigsten mit nem Duron (800) und nem entsprechenden Board fahre: Ich wollte den Rechner so schnell wie möglich wieder in Betrieb nehmen, da ich eigentlich am Lernen bin – Examen droht im November *schluck*
Ich hab mir das mit gebraucht kaufen gut überlegt – aber ganz ehrlich: Bei meinem Glück gerate ich da e wieder an den falschen, und ich hab da echt keinen Bock, mich da wegen der Kohle mit irgend so ner Pappnase rumzuärgern!
Daher war ich heute morgen noch schnell einkaufen: MSI K7T Turbo-R, Duron 800, Lüfter – gleich zusammengebaut – läuft perfekt! Scheinbar hab ich da im letzten Sommer doch ein bisschen was gelernt ;-))
Bin grade am installieren...
Dir jedenfalls nochmals vielen Dank für Deinen wie immer aufopferungsvollen Einsatz hier...Ich weiß das echt zu schätzen...und andere bestimmt auch...
Ich wünsche Dir noch einen schönen Rest-Tag ;-)
Viele Grüße
Stefan
PS: Falls Du „xafford“ kennst: Sag ihm, ich bin mit der Graka sehr zufrieden!
Bis demnächst mal wieder ;-))))
Und noch ein Nachtrag:
Ich habe jetzt hier noch das Board mit montiertem PIII-450 MHz rumliegen. (Ohne zu wissen, was jetzt alles kaputt ist).
Würde das ganze "verschenken" - wenn Du da jemanden weißt! (gegen Übernahme der Versandkosten halt!)
Hi Wäbbel !
Hmmm, naja, so kann man das Problem auch lösen... die "Hau wech die olle Scheise und was neues angelacht"-Methode hat auch so ihre Vorteile - Du hast jetzt neue, leistungsstarke Komponenten mit voller Garantie, und ich muß da keinen Support mehr leisten, da ich mich für die aktuellen AMD-Systeme nicht zuständig fühle, dafür gibts hier auf den Brettern genug andere Experten... ;-)))
Mit dem scheinbar abgerauchtem Zeugs hast Du jetzt mehrere Möglichkeiten offen:
1. Du setzt Board + CPU + Graphik ab 1.- DM bei ebay rein und schreibst hinzu : " Nur für Bastler, wahrscheinlich defekt, System startete einfach nicht mehr, Bildschirm bleibt schwarz -> Keinerlei Funktionsgarantie... "
Das ist zwar nicht gerade die feine englische Art, aber wer sowas für ein paar Mark ersteigert, sollte sich des Risikos bewußt sein und hat später keinen Grund mehr, sich darüber zu beschweren.
2. Du spendest dem DarkHawk diese Komponenten für sein Online-Museum, der sucht nämlich sowas, die genauen Modalitäten mußt Du schon mit ihm selber abmachen. Die Kontaktadresse lautet : dark-hawk@online.de
3. Du entsorgst die Bauteile umweltgerecht auf dem Wertstoffhof
4. Du hebst die Bauteile auf und verwendest das beispielsweise als Mainboard-Dummy für Case-Mods [ Umbau von AT auf ATX-Gehäuse, etc... ]
5. Du kannst diese Bauteile auch mir zum Funktionstest zusenden, Du kriegst sie natürlich wieder zurück, ich sag Dir dann schon, was nun genau im Eimer ist oder welche Komponenten noch funzen und problemlos als funktionstüchtig weiterverkauft werden können.
Es gibt zwar noch ein paar andere Entsorgungsmöglichkeiten, aber die sind allesamt unchristlicher Natur, mit einem reinen [Umwelt-]Gewissen und meinem VIP-Status nicht vereinbar, daher erwähne ich sie auch nicht...
Ich denke mal, Du wirst schon die richtige Entscheidung über den weiteren Verbleib von Board + CPU treffen, ich drück Dir für das Examen jetzt schon mal die Daumen !!
cu Bavarius
Hi Bavarius!
Ja, im Moment hab ich irgendwie nicht den Nerv, mich noch von der technik gängeln zu lassen ;-)
Wenn Du magst, schick ich sie - also MB, Prozzi + Lüfter - Dir gerne! Falls noch etwas funktioniert, kannst es gerne behalten - ich denke Du hast da eher Verwendung für als ich! Falls nichts mehr funktionieren sollte, habe ich dann wieder ein Problem weniger *lach*!
Hast Du noch eine e-mail adresse bei "gmx" ;-) - meine, dass ich da im Archiv mal irgendwas gefunden habe. Dann würde ich Dich darüber mal anmailen - damit ich weiß, wo das ganze hin soll?
Gruß
Wäbbel
Hi Wäbbel !
Hmmm, ich habe diese Option extra als letzte Möglichkeit angegeben, denn ich will mich da nicht vordrängeln, außerdem habe ich eigentlich schon genug Mainboard-Dummys herumfliegen.... Ach, was solls, schreib mal 'ne Nachricht an Bavarius@gmx.de , wegen so 'nem BXE und einem PIII wird meine Bude nicht gleich aus allen Nähten platzen. Wenn nur der Prozzi defekt ist, dann kriegt den DarkHawk zugeschickt, wenn das Brett nur noch Schrottwert hat, wandert es halt in die Tonne, wenn wider Erwarten eines oder beide Teile noch funktionieren sollte, unterhalten wir uns nochmal, und den Rest klären wir per Mail..
cu Bavarius