Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Lieber 512 MB PC133 no-name oder 256 MB DDR RAM?

Uwe Bungard / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Was bringt mehr: 512 MB PC133 eines no-name Herstellers -> man liest oft, diese no-name-Riegel wären langsamer. Oder 256 MB DDR RAM eines Markenherstellers? Bin gespannt. Gruß, Peter

Peter Hilzendegen (Anonym) „Klingt vielleicht jetzt besch..., aber mein Athlon 1,4 Ghz hat auch nur 512 MB...“
Optionen

Du hast nicht unrecht: Ein KT133A Board mit 512 MB dieses "VIA registered" Speichers (für 129 Märker!) lief im letzen PC Direkt zu Hochform auf und nebenbei supistabil. Ich habe übrigens mit Spielen rein gar nix am Hut, werkle aber gerne mit Photoshop u.ä. Programmen herum. Und dort, denke ich, kann man nicht genug Speicher haben, oder?
Desweiteren werde ich meinen jetzt aufgepeppten Rechner gewiss die nächsten 2-3 Jahre nicht mehr groß aufmotzen. Und wie anonym richtig sagt, weiss dann kein Mensch mehr, was DDR-RAM war. Also noch mal die Frage, diesmal präziser: Läuft die o.g. Kombi schneller / langsamer als ein KT266 Board mit 256 MB Ossi-RAM?

Peter