Was bringt mehr: 512 MB PC133 eines no-name Herstellers -> man liest oft, diese no-name-Riegel wären langsamer. Oder 256 MB DDR RAM eines Markenherstellers? Bin gespannt. Gruß, Peter

Was bringt mehr: 512 MB PC133 eines no-name Herstellers -> man liest oft, diese no-name-Riegel wären langsamer. Oder 256 MB DDR RAM eines Markenherstellers? Bin gespannt. Gruß, Peter
Hi Peter
Ist absolut nicht vergleichbar, denn PC133 ist SDRAM und passt auf alle
Boards, waehrend DDR-Ram nur auf die aktuellen DDR-Chipsaetze passt.
Obwohl DDR gleichzeitig lesen/schreiben kann und dadurch eine viel
hoehere Datenrate hat, ist bis heute nur ein Leistungszuwachs von
5 - 10% drin. Erst die neuen Chipsaetze, z.B. KT266A, werden ca. 25%
schneller als SDRAM sein. Bis aber die Leistung von DDR-Rams richtig
genutzt werden kann wird es mindestens noch ein Jahr dauern.
Schoenes (Bundesliga/Vuelta) Wochenende