Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

DIE ??

BigBadBoy / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Auch wenn ich mich jetz als unwissend oute(was ich nicht bin!!!)

Was bedeutet die Abkürzung DIE ????

Thx BigBadBoy
Amenophis IV gelöscht_36462 „Hi Amenophis IV langsam,langsam. Es war zu keinem Zeitpunkt die Absicht von...“
Optionen

Okay.
Dielektrikum hat eben nur sehr vordergründig mit der 'Isolationsschicht von Kondensatoren' zu tun. Natürlich hat jeder Elko ein Dielektrikum, und nicht nur der, aber ursprünglich leitet sich der Begriff Dielektrikum von einer physikalischen Größe, der Dielektrizitätskonstante, her. Und ein Hauptproblem bei der Halbleiter-Fertigung ist ja die Erhaltung der Ladung (vor allem natürlich bei Speichern). Enes der Entwicklungsziele ist, die refresh-Zyklen möglichst auf null zu bringen.

Dann könnte, beispielsweise, ein Rechner sofort, ohne jeden (merkbaren) bootvorgang, starten. Wie es zur Zeit aussieht, könnte das in wenigen Jahren gelöst sein.

Daß 'Die' sich von Dielektrikum herleitet, kann ich im Moment nicht belegen, aber irgend woher muß der Begriff kommen (jeder! Begriff hat eine Herleitung), und ich konnte mir nichts anderes vorstellen. Wenn, wie im o.g Artikel, die Halbleiter-Sparte an einem neuen Dielektrikum arbeitet, ist der Zusammenhang naheliegend.

Du hast übrigens Recht, daß man nicht Dielektrikum=Halbleiter sagen sollte. Das war sehr stark verkürzt. Es gibt zahlreiche (oder zahllose) Halbleiter, die keineswegs alle mit Elektronik-Anwendungen zu tun haben. Titandioxid z.B. ist ein Halbleiter. Verwendet wird das weiße Pulver, um weiße Farbe (und Lack) herzustellen. Jeder von uns hat es an der Wand.

salut -a.