Auch wenn ich mich jetz als unwissend oute(was ich nicht bin!!!)
Was bedeutet die Abkürzung DIE ????
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Auch wenn ich mich jetz als unwissend oute(was ich nicht bin!!!)
Was bedeutet die Abkürzung DIE ????
Thx
Hi BigBadBoy
das DIE ist keine Abkürzung,sondern der Name bzw. die Bezeichnung für den eigentlichen Halbleiter (die eigentliche CPU),hat jedoch nichts mit Dielektrikum zu tun.
Das DIE ist ein Teil eines Wafer´s.Um jedoch nicht die komplette Entstehungsgeschichte hier schreiben zu müssen,gib´s zwei Link´s zu diesem Thema.
http://www.referate.de/html/inf/inf0068.php3
http://www.fundus.org/referat.asp?ID=339
Wenn du bei fundus.org vorbeischaust,guck mal unter Punkt 9.
Da ist von Chip´s die Rede,eben das ist das DIE.
mfg. Stanley
tja, aber in nem Prozzi kommt kein Dieelektrikum im Sinne des Kondensators zum Einsatz (Dieelektrikum: eine Flüssigkeit/Gel das in einem ElektrolyKondensator mitverantwortlich für die Kapazität ist)
die genaue Bedeutung kenne ich auch net, aber ich nehm mir jetzt einfach mal Zeit:
man nehmen Sand, da SI-O4 (Ein Silizium-Atom mit 4 Sauerstoff-Atomen), dieses wird in einem speziellen Wärme-Verfahren (und zuhilfenahme etlicher Chemiekalien) in reines Silizium gewandelt
dabei entsteht eine Art "Zuckerhut", nur steht dieser auf dem Kopf
dieser Zuckerhut wird dann in feine Schichten geschnitten, die Wafer
aus diesen Wafern (bzw. auf diese Wafer) werden dann die Leiterbahnen und Transistoren (mitllerweile einige Zig-Millionen) aufgebracht, bzw. aus dem Silizium "geformt" (dürfte meines Wissens mittlerweise mittels Laser geschehen), danach wird der Wafer getestet (welche Positionen funzen, welche net) und in die einzelnen DIE's aufgeteilt,
danach wird das DIE an sich in denn Sockel (das braune drumrum des Prozzis's) gesetzt und die einzlnen Bahnen vom DIE zu denn Pin's gezogen, beim TB/Duron passiert das mit 0,18 µm und mittles Kupferdraht/Material, wenn das geschehen ist kommt der "Deckel" drauf (da wo die Daten mittles Laser eingraviert sind und welcher äußerst penibel auf nen verkannteten Cooler reagiert)
natürlich sind alle Angaben ohne Gewähr, aber für einiges Verbürge ich mich :)
bis denne
Hallo amenphopis IV
ursprünglich wollte ich die Frage nur kurz beantworten.Da du aber auf dein Unrecht pochst möchte ich dir das Thema Dielektrikum näher bringen.
Zur Information jedoch vorher.
Ich habe einige Jahre auf einer Fachschule für Elektrotechnik/Elektronik verbracht, und arbeite auch auf diesem Beruf als Elektrotechniker seit
ca. 8 Jahren in der Reparatur und Prototypenbau.Du darfst also davon ausgehen, das ich kein kleiner Kiddie oder ahnungsloser Hansel bin.
Nun was das Die betrifft,glaube ich,hab ich das ausreichend erklärt.
Als Zusatz noch: Im Allgemeinen Sprachgebrauch wird auch der fertig vergossene "Knubbel" als Die bezeichnet.
Aber über diese Definition läßt sich streiten.
Was die Suchmaschine betrifft,die hab ich auch bemüht,da mich das selbst Interresiert hat,welche Erklärungen dabei rauskommen.Bei der Suche über Google nach Die bin ich jedoch nicht einmal auf Dielektrikum gestossen!
Aber nun zu der Aussage Diektrikum=Halbleiter.(Sorry aber falscher kann man nicht liegen).
Dielektrikum ist der Stoff der zwischen zwei Metallplatten bzw. Folien eingebracht wird.Dieser Stoff,der größe der Metallplatten (genauergesagt die Oberfläche) und der Abstand gehen in eigenschaften des Kondensators bzw. Verwendungszwecks ein.
Hier noch ein Link zum nachlesen (Fachlich völlig richtig).
http://www.elo-formel-datenbank.de/Elektrotechnik/Gleichstrom/Elektrische_Felder__Kondensator_/Dielektrikum.htm
Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein.
Eine Frage noch.Was ist Tautologie ?
also bis dann.... Stanley
Hi Bombenleger
thx für den Link,mir ist nach dem nachlesen klar was er meinte,war aber auch so von mir als Wiederholung gedacht.Denn Die ist keine Abkürzung von irgendwas,sondern Die ist Die als solches.
Sag mal, was heißt auch über Google gefunden?
Was hast du den noch gefunden ??
Tschau Stanley
Hi Amenophis IV
langsam,langsam.
Es war zu keinem Zeitpunkt die Absicht von mir,arrogant,überheblich oder sonstwie zu erscheinen bzw. irgendetwas raushängen zu lassen.
Wenn das so übel rübergekommen ist, tut mir das aufrichtig Leid.
Im Normalfall bin ich bestrebt andere Meinungen zu respektieren bzw. darüber zu Diskutieren.
Ich habe natürlich nicht alleinig nach Die gesucht(ist aber leider durch meine Ausdrucksweise so vermittelt worden),sondern im zusammenhang mit +CPU +Kern +Chips (und andere Parameter die auf das Thema Proz. schliesen lassen).
Was dein Artikel betrifft,der ist wirklich neu für mich.Dieses Verfahren war mir bis Dato unbekannt.
Somit ist mein Standpunkt durchaus nicht mehr so standfest.
Ich hoffe das meine Antwort dafür gesorgt hat,das sich die Wogen wieder ein bißchen glätten,sodaß es Raum für neue Diskusionen hat.
mfg. Stanley
Die Frage war gut!
Da sieht man mal was man alles "in den Mund nimmt" ohne die wahre Bedeutung zu kennen. Ich kenne sie übrigens auch nicht ;)
Ich hab eben mal nen bißchen im i-net gesucht...Vorlesungsscripte zum Prozessoraufbau, Datenblatt von AMD...habe aber beim "diagonallesen" den Begriff DIE nicht gefunden. Nu will ichs wissen.
Ich rufe morgen mal bei AMD an. :)
Gruss Tertia
Hallo !
Hat es denn irgendwie eine praktische Beeutung, ob man über die etymologische Wurzel des Wortes "DIE" Bescheid weiß ??? Ich weiß es auch nicht, und ehrlich gesagt, es interessiert mich herzlich wenig.
Ich denke, alle beteiligten Diskussionsteilnehmer wissen, das mit diesem Begriff im Zusammenhang mit Computern, Hardware und Prozessoren der eigentliche Prozessorkern gemeint ist. Die schönste und originellste Beschreibung habe ich vor ein paar Tagen in einem anderen Posting gelesen, da wurde der "DIE" folgendermaßen erklärt: "Ganz klein in der Mitte ist das Herz des CPU."... Das zu wissen reicht für unsere Belange doch eigentlich völlig aus, und ob das Wörtchen DIE nun eine Verballhornung von Dielektrikum oder anderen Ursprungs ist, ist meiner Meinung nach eine Frage, die man mal dem lieben Gott stellen kann, wenn man in den Himmel kommt und einem nichts Besseres mehr einfällt... ;-)))
MfG
DarkForce