Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

CPU gewechselt - danach nur noch "System ausgelastet" !!!???

David.Roth / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
habe nun in meinem MSI 6163pro Board eine P3/800/256/100 CPU eingebaut. Habe auf dem Board 100FSB gejumpert,auf dem Tekram-Adapter Rev 2.01 auf AUTO gejumpert,im Bios eingestellt : CPU Voltage:1,7 V und/oder auf AUTO,CPU-Speed auf : 800 (100 x 8 ),Chipset Voltage: 3,3 V.

Nun kommt beim hochfahren der blaue Bildschirm ( S.ausgelastet) und beim runterfahren ebenfalls. - und das Scheißding geht dann noch nichteinmal aus.

Mit PC 133 RAM war kein booten möglich,habe nun PC 100 stecken ( 1x128 und 2x64 ).
es ist noch eine Hercules MX2,Soundbl. Live,TEAC LW,Traxdata Brenner,
Maxtor HDD 20GB , Biosvers. :W6163 MJ V.3.10 - 101100

Was könnte ich noch machen ?,ist noch was in der Bioseinstellung verkehrt? oder ?


Gruß David

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius David.Roth „CPU gewechselt - danach nur noch "System ausgelastet" !!!???“
Optionen

Hi David !
Das kann verschiedene Ursachen haben... Normalerweise sollte man beim Mainboardwechsel das Betriebssystem neu installieren, um solche Probleme zu vermeiden. Was Deine Bioseinstellungen angehen, nach dem Flash-Update solltest Du erstmal "Load Bios Default" und "Load Setup Default" machen, d.h Du lädst die Standardeinstellungen. Diese Vorgehensweise wird auch immer von den Boardherstellern empfohlen, danach kannst Du die individuellen Einstellungen [ HDD, Bootsequenz, etc... ] vornehmen.

Kontrolliere erstmal, ob der Zusammenbau fehlerfrei geklappt hat, da ich am Wochenende erst ein derartiges Erlebnis hatte... Bei einem Bekannten wollte nach dem Umbau das Windows auch nicht mehr starten, es gab willkürlichste Fehlermeldungen, schließlich rief er mich zu Hilfe. Ich stand zunächst auch auf dem Schlauch, bis ich mal ins Innere des Rechners blickte und feststellte, daß der CPU-Kühler nur halb auf dem Prozzi aufsaß !!! Zum Glück hatte der gute Mann einen Intel verbaut, ein AMD wäre bei so einem Montagefehler schon längst durchgebrannt...

Fahre das Betriebssystem erstmal im abgesichertem Modus hoch, um halbwegs sicher auszuschließen, ob die Windows-Fehlermeldungen auf einem Hardware-Fehler oder einem Software-Problem basieren. Klappt das, so sollte mit der grundlegenden Hardware soweit alles in Ordnung sein, dann ist wohl eine Windows-Neuinstallation fällig. Ich denke, Du kennst das alte Spiel : Format C: , usw....

Es gibt auch eine andere Methode der "Neuinstallation", von der ich persönlich nicht allzuviel halte, weil irgendwie doch noch der eine oder andere Treiberrest zurückbleibt und das System instabil machen kann :
Starte das System im abgesicherten Modus, deinstalliere alle Treiber, entferne alle Einträge im Gerätemanager und starte das System neu. Laut den Plug´n`Pray - Fähigkeiten des Windoof 98 sollten nun alle Sytemkomponenten neu erkannt und eingerichtet werden. BTW, bei dieser Methode ist es sehr hilfreich, wenn alle Dateien aus dem Win98-Verzeichnis sich bereits in irgendeinem Verzeichnis auf der HDD befinden. Es ist halt doch ziemlich blöd, wenn Windows beispielsweise eine CAB-Datei benötigt, um die IDE-Schnittstellen [ und damit das CD-Laufwerk ] einzurichten und ansprechen zu können, und genau diese Datei liegt nur auf CD vor, und in diesem Stadium hat man noch keinen Zugriff aufs CD-ROM... ;-))

Viel Erfolg bei der ganzen Angelegenheit, Du bringst das System schon noch zum Laufen !!!

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen