Archiv Drucker 2.454 Themen, 6.289 Beiträge

Laserdrucker und Tintenstrahler abwechselnd an LPT1?

Heinz Koennecke / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich drucke unter Win98SE überwiegend mit einem Laserdrucker (Minolta PagePro 6L). Für Farbausdrucke habe ich mir nun einen Tintenstrahler (Lexmark Z42) zugelegt. Ich wollte dann zukünftig das Parallelkabel je nach Bedarf in den gewünschten Drucker umstecken. Schon die Installation des Lexmark klappte nicht wie gewünscht (BiDi-Fehler, obwohl "richtiges" Kabel). An einem zweiten Rechner klappt aber die Installation problemlos, der Drucker ist also i.O.! Erst nach einer Deinstallation des Minolta klappt alles auch auf meinem PC. Installiere ich diesen dann wieder, habe ich mit dem Lexmark wieder das gleiche Problem. Die Treiber sind aktuell. Scheinbar vertragen sich diese beiden Drucker (oder Treiber?) an der gleichen Schnittstelle (LPT1) nicht. Was kann ich tun?

Amenophis IV neanderix „Hallo Klaus, die Umsteck-Lösung kann aus technischhen Gründen nicht...“
Optionen

...Wunder gibt es offenkundig immer wieder, ich hab zur Zeit Mühe, auch nur einen auf LPT zum laufen zu bringen....

Ich hab übrigens noch einen alten Seikosha MP 1300 AI im Keller stehen (9 Nadeln), war damals ein Super-Drucker aus einem Konkurs. Nur gibts schon lange keine Bänder mehr. Die letzten, die ich gesehen habe, wurden nur im 10er Pack angeboten - ein bißchen viel und ein bißchen teuer.

Gruß Ka.