Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Asus P55T2P4 rev. 1.4 (!) - Welche schnellste CPU passt?

(Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an Alle!

Habe nen gebrauchten Rechner daheim (P133 mit P33T2P4 Revision 1.4). Ist von Peacock, kein Manual zum Motherboard da, lediglich eingeklebter Zettel im Gehäusedeckel. Dort gehen die Jumperbelegungen für die CPU\'s bis 200 Mhz; (keine Angaben zu Voltage, nur Jumperbelegungen)

Meine Fragen:

1. asus.com schweigt sich über das rev. 1.4 aus, habe lediglich ein Manual rev 3.0 gefunden. Kann ich das verwenden?

2. Kann auf das Board nen Pentium 200 MMX draufmachen? Oder funktioniert nur ein 200 ohne MMX (gibts den überhaupt?)?

3. Habe im Forum-Archiv viel über K6-2 in Verbindung mit meinem Board gelesen. Funktioniert das alles auch mit meiner 1.4-Revision?


Danke für Eure Hilfe

Xavion

(Anonym) Andreas42 „Hi! Am besten direkt bei Asus nachschauen: www.asuscom.de So wie ich das sehe...“
Optionen

Die ab Rev. 3.0 unterstützen sogar mit neuestem Bios bis zu AMD K6-2 oder III oder 2+ bis 400 Mhz (FSB 66 Mhz * Multi 6). Das steht natürlich nicht auf der Asus-Homepage. Wenn man dann noch den FSB (Weitere Einstellmöglichkeiten sind: 68, 75 und 83 MhZ) hochdrehen kann (und wenn RAM, alte ISA-Karten usw. mitspielen), dann geht natürlich noch mehr. Aber bei den Revisionen vor 3.0 ist mit den Non-MMX CPUs Schluß, da diese keine split-Voltage bieten. Es gibt höchstens noch die Möglichkeit sich nach IDT Winchips umzusehen. Ab Version 2+ bieten diese nämlich MMX- und 3Dnow-Unterstützung, benötigen jedoch nur ne Single-Spannung wie die alten Intel Non-MMX-CPUs. Die IDTs gab (ich weiß nicht, ob die noch neu angeboten werden) es in den Versionen mit 200, 220 (?) und 240 Mhz.

Ciao
Ralle

P.S.: Probleme könnte es bei der RAM-Aufrüstung geben. Evtl. kann das Board wegen fehlendem bzw. zu kleinem TAG-RAM nur bis 64 MB Hauptspeicher sinnvoll verwalten (zumindest wenn man windows 9x einsetzt).