Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Asus P55T2P4 rev. 1.4 (!) - Welche schnellste CPU passt?

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo an Alle!

Habe nen gebrauchten Rechner daheim (P133 mit P33T2P4 Revision 1.4). Ist von Peacock, kein Manual zum Motherboard da, lediglich eingeklebter Zettel im Gehäusedeckel. Dort gehen die Jumperbelegungen für die CPU\'s bis 200 Mhz; (keine Angaben zu Voltage, nur Jumperbelegungen)

Meine Fragen:

1. asus.com schweigt sich über das rev. 1.4 aus, habe lediglich ein Manual rev 3.0 gefunden. Kann ich das verwenden?

2. Kann auf das Board nen Pentium 200 MMX draufmachen? Oder funktioniert nur ein 200 ohne MMX (gibts den überhaupt?)?

3. Habe im Forum-Archiv viel über K6-2 in Verbindung mit meinem Board gelesen. Funktioniert das alles auch mit meiner 1.4-Revision?


Danke für Eure Hilfe

Xavion

Andreas42 (Anonym) „Asus P55T2P4 rev. 1.4 (!) - Welche schnellste CPU passt?“
Optionen

Hi!

Am besten direkt bei Asus nachschauen: www.asuscom.de

So wie ich das sehe ist bei dir mit einem Pentium 200MHz (ohne MMX!) schluss. (Wenn du den Link zur FAQ002 folgst, wirst du sehen, dass das für das Board ab Revision 3.0 etwas anders aussieht. Diese Versionen unterstützen dann auch MMX-CPUs.)

Bis denn
Andreas

(Anonym) Andreas42 „Hi! Am besten direkt bei Asus nachschauen: www.asuscom.de So wie ich das sehe...“
Optionen

Die ab Rev. 3.0 unterstützen sogar mit neuestem Bios bis zu AMD K6-2 oder III oder 2+ bis 400 Mhz (FSB 66 Mhz * Multi 6). Das steht natürlich nicht auf der Asus-Homepage. Wenn man dann noch den FSB (Weitere Einstellmöglichkeiten sind: 68, 75 und 83 MhZ) hochdrehen kann (und wenn RAM, alte ISA-Karten usw. mitspielen), dann geht natürlich noch mehr. Aber bei den Revisionen vor 3.0 ist mit den Non-MMX CPUs Schluß, da diese keine split-Voltage bieten. Es gibt höchstens noch die Möglichkeit sich nach IDT Winchips umzusehen. Ab Version 2+ bieten diese nämlich MMX- und 3Dnow-Unterstützung, benötigen jedoch nur ne Single-Spannung wie die alten Intel Non-MMX-CPUs. Die IDTs gab (ich weiß nicht, ob die noch neu angeboten werden) es in den Versionen mit 200, 220 (?) und 240 Mhz.

Ciao
Ralle

P.S.: Probleme könnte es bei der RAM-Aufrüstung geben. Evtl. kann das Board wegen fehlendem bzw. zu kleinem TAG-RAM nur bis 64 MB Hauptspeicher sinnvoll verwalten (zumindest wenn man windows 9x einsetzt).

Kramer (Anonym) „Asus P55T2P4 rev. 1.4 (!) - Welche schnellste CPU passt?“
Optionen

Hi,

wie schon meine Vorredner gesagt haben, ist mit deinem Board leider kein Betrieb von MMX oder gar K6-2 Prozessoren möglich.
Du könntest dir zwar einen gebrauchten Penitum 200 (ohne MMX) kaufen, aber die sind schweineteuer und stehen Leistungsmäßig in keinem Verhältnis zur Leistung.
Es wäre theoretisch möglich einen Zwischensockel einzubauen, um dein Board MMX fähig zu machen, aber auch das wäre viel zu teuer.
Also entweder einen neuen Rechner kaufen, oder das Board mit Prozessor und Speicher (und ggf. Grafikkarte) bei Ebay für 1DM (Startgebot) versteigern. Und auf einen hohen Preis hoffen. Dann eventl. nach einem gebrauchten K6-3 oder K6-2+ Prozessor und einem passenden AT Board (z.B. DFI P5BV3+) schauen und mind. 128MB Arbeitsspeicher neu dazukaufen (ist z.Zt. sehr billig). Das ist dann auch nur eine Notlösung aber eben billig.
Ein Neukauf wäre aber vermutlich am Sinnvollsten...

Gruß
Kramer

gelöscht_35042 (Anonym) „Asus P55T2P4 rev. 1.4 (!) - Welche schnellste CPU passt?“
Optionen

Da hab ich einen KIII 450Mhz drin. Geht einwandfrei. Und der KIII cacht gleichzeitig den gesammten RAM. FSB auf 75 Mhz. Die Jumperstellung kann ich dir dann genau sagen. Den KIII bekommst du bei eBay. Der KII 500 läuft übrigends nicht auf den Board. Hab ich ausprobiert. Wird nur glühend heiss. MMX geht einwandfrei!!!

Kramer (Anonym) „Asus P55T2P4 rev. 1.4 (!) - Welche schnellste CPU passt?“
Optionen

Nein eben nicht !!!
Das kommt auf die Boardrevision an, wie oben beschrieben. Erst ab Rev. 3.x ist das Board MMX tauglich.