Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.253 Themen, 123.480 Beiträge

B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....

gaga7 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits, ich brauch auch mal nen Tipp:
ich hab das Abit KT7 und bin damit FSB mäßig auf 100 MHz. forciert, da ein C-TB mit 1,33 GHz. billiger ist als ein B-TB, hatt ich mir gedacht ich hohl mir die C-Version, unlocke sie (Garantie, was ist das ?!?) und lasse sie mit 13 * 100 MHz. laufen (bzw. diesem komischen Multi von ich glaub "12,5 x 107" mit einem "*" dahinter)
also eure Meinung ????
lieg ich da falsch ??
und: kann ich net nen 1,4 GHz. reinstecken, oder ist da das Limit erreicht
ach noch was: ich hab nen Duron 800 momentan @ 800 @ 1,65 Volt (hab ich schonmal zum einstimmen hochgeschraubt damit er es "gewonnt" ist)
a) was bringt das Board stabil an FSB ?? (ich glaub bei 110 MHz. ist
schluß oder ??)
b) wie hoch geht der Duron ?? sind 950 zuviel ??
Kühlung ist schon janz passabel (handwarm und weniger nach viel Quake3 zocken)
ich hab da noch nen CPU Stability Test der kriegt die CPU auf net mehr als 45 °C, ist also noch was drinn oder ??
letzte Bitte: ich hab zwar auch schon Tipps gegeben, aber verweist mich bitte net auf die

also, schonmal dickes THX vorab !!
bis denne

bei Antwort benachrichtigen
Metzler gaga7 „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

lol
ich weiss, wie heiß das ist, hab auch mal drauf gelangt.
Wie heißt es so schön ? "Gebranntes Kind scheut das Feuer"...
Hm... Zwei meiner Freunde haben GeForce Karten, hab die bei beiden inzwischen halbwegs stabil zum laufen gebracht, aber nix gegen eine Voodoo3.
Hm, inzwischen (auf nem 1 Ghz Rechner) kann man Unreal auch mit ner GeForce oder anderem spielen, aber das kann ich nicht beurteilen, noch hab ich immer noch meine Voodoo (und im übrigen spiel ich eh kein UT ;)).

bei Antwort benachrichtigen