Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.258 Themen, 123.541 Beiträge

B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....

gaga7 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits, ich brauch auch mal nen Tipp:
ich hab das Abit KT7 und bin damit FSB mäßig auf 100 MHz. forciert, da ein C-TB mit 1,33 GHz. billiger ist als ein B-TB, hatt ich mir gedacht ich hohl mir die C-Version, unlocke sie (Garantie, was ist das ?!?) und lasse sie mit 13 * 100 MHz. laufen (bzw. diesem komischen Multi von ich glaub "12,5 x 107" mit einem "*" dahinter)
also eure Meinung ????
lieg ich da falsch ??
und: kann ich net nen 1,4 GHz. reinstecken, oder ist da das Limit erreicht
ach noch was: ich hab nen Duron 800 momentan @ 800 @ 1,65 Volt (hab ich schonmal zum einstimmen hochgeschraubt damit er es "gewonnt" ist)
a) was bringt das Board stabil an FSB ?? (ich glaub bei 110 MHz. ist
schluß oder ??)
b) wie hoch geht der Duron ?? sind 950 zuviel ??
Kühlung ist schon janz passabel (handwarm und weniger nach viel Quake3 zocken)
ich hab da noch nen CPU Stability Test der kriegt die CPU auf net mehr als 45 °C, ist also noch was drinn oder ??
letzte Bitte: ich hab zwar auch schon Tipps gegeben, aber verweist mich bitte net auf die

also, schonmal dickes THX vorab !!
bis denne

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Nachtrag zu: „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

ich hab 11 Lüfter
http://www.nickles.de/thread_cache/536977927.html
naja ansonsten spiele mal 30 Minuten Quake3 und fass dan mal denn Grafikchip der V3 an => Herdplatte ist ein Schxxx dagegen
ein 40er oder 50er reicht aber schon ...
hatte übrigens mal die Erazor X² beim Bruder vorgesehen: K7M + Erazor => nur Prob's, hab dann bei ihm meine V3 3500 reingesetzt und mir die GF genehmigt, er war zufrieden, nur spiel mal Unreal ohne 3DFX, dat is schrecklich, also damals gleich noch ne V3 3500 bestellt und jetzt simma beide glücklich

bei Antwort benachrichtigen