Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

PC Konfiguration für Videobearbeitung

h.simon / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich will demnächst meinen alten PC komplett updaten. Dazu brauch ich paar richtig gute Tipps.

Istzustand:

Bigtower 230W
CPU: AMD K6/2 now 300 Mhz
Board: MSI MS 5169 ATX
SCSI Controler: AHA 2940 Ultra
Grafik: Matrox Produktiva G100 AGP Powerdesk
Sound: Soundblaster pro ISA
RAM: 320 MB PC 133 SDRAM
HDD: 8GB IBM IDE , 2,6GB Seagate IDE
TV Karte: Hauppauge WinTV PCI
Netzwerk: Netgear FA 310TX PCI
ISDN: AVM Fritz card PCI
CD ROM: TEAC SCSI CD 532SK
Brenner: Plexwriter 12/10/32S SCSI
System: Win98SE

Ich will Digitalvideos bearbeiten und bräuchte dafür die optimale Hard-und Software Zusammenstellung (auch Lüfter usw.). Als Camcorder kommt die Sony DCR PC 100 E (mit FireWire Schnittstelle und DV in) zum Einsatz.

Bestehen bleiben folgende Teile:
Tower (?), SCSI Adapter, CD ROM, Brenner, TV Card, ISDN Card, Netzwerk Card

Die CPU soll wieder von AMD sein.
Betriebssystem wird Win2000 pro

mfg.

h.simon



bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) h.simon „PC Konfiguration für Videobearbeitung“
Optionen

hm...auch wenn ich für videobearbeitung nicht unbedingt auf AMD setzen würde (wegen instabilen chipsätzen und fehlender optimierung der software), würde ich dir auch zu einem abit-kt7a-raid raten, allerdings mit 2 maxtor diamondmax plus 60 mit so ca 40GB. die leistunghhsfrage zwischen raid und scsi stellt sich bei einem adaptec 2940 im vergleich zu raid0 garnicht, da der 2940 einen zu geringen durchsatz bringt,bei einem U160LVD würde der vergleich anderst aussehen. der vorteil von scsi liegt in synchrondatenübertragung und trennen, nutzt dir aber eigentlich nur bei parallelen sequentiellen zugriffen (fileserver) oder hohen internen datenübertragungen (umkopieren) mit gleichzeitigem zugriff.
meiner meinung nach ist DDR-Ram nicht unbedingt nötig, aber ich würde den speicher noch etwas ausbauen auf ca 512MB. als grafikkarte würde ich was ganz anderes empfehlen , auch wenn ich gleich haue bekomme, aber wie wäre es mit eienr matrox g450 dual head? sehr stabil, sehr schnell im 2D bereich und sehr gute unterstützung für 2 monitore.
noch eine ungewöhnliche lösung: ich würde das betriebssystem (nt4 oder 5) auf der scsi-platte installieren und das raid für die videos im raid0 nutzen, und wenn sie erschwinglich sind, noch einen dvd-brenner erwerden (so in einem jahr *g*)
noch ein tipp..gute soundkarte nicht vergessen, aber finger weg von soundblaster live! eventuell turtle beach oder terratec.
die isdn-karte ist noch verwertbar, der scsi-controller, den tower würde ich entsorgen, aber auf jeden fall das netzteil.

bei Antwort benachrichtigen