Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Netzteillüfter an Strom anschließen? Wichtig ;)

(Anonym) / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, diese Nachricht wurde von wem gepostet:
"Hier noch Tip, wie man günstig einen zweiten Geheäuselüfter bekommt. Schlachte einfach ein altes Netzteil (Auch AT) und baue den Lüfter aus. diese Lüfter haben in der Regel genau die Bauform für die vorbereitete zweite leere Lüfteraufnahme im Gehäuse. (meist vorne unten). Baue ihn dort ein lasse ihn die Luft nach innen blasen. Je nach Kühlbedarf und erlaubter Geräuschbelästigung kannst Du ihn dann auf schwarz - rot oder schwarz - gelb (5 oder 12 V) klemmen. In der Regel sollten 5 V ausreichen"
Nun, wie klemme ich das an? Wo muss ich das ranmachen? Was ist anklemmen? Ich hab meinen PC zwar allein zusammengebaut, aber sowas hab ich noch nie gemacht! Bitte helft mir

(Anonym) Anonym „Hi Anonym wenn das so gemacht wird, ist dein PC im Nirvana, und du auch noch !...“
Optionen

Nee, das klappt einwandfrei, Der Lüfter ist genauso wie mein GEKAUFTER Gehäuselüfter und passt da wunderbar hin. Außerdem hab ich den aus meinem alten Netzteil genommen, ich bau doch kein Netzteil ohne Lüfter ein, so meinte das der andere auch net! Den Stromanschluß wird mit den Netzteilausgängen für HDD etc. bewerkstelligt.Das Schwarze Kabel des Lüfters kommt an ein schwarzes bei dem Stecker für HDD/CD-Laufwerk etc. Dann den roten Draht des Lüfters an den Gelben des Steckers ranmachen. Das funzt einwandfrei! Der Lüfter brauch auch 12V, genau wie der gekaufte. Un der wird genauso angeschlossen! Da ist er halt durchgeschliffen aber die Steckanordnung ist die Selbe! Und löten muss man da nix! Einfach rein in das runde Loch bei dem Stecker zum jeweilligen Draht... total easy :) Danke trotzdem