Also nochmal im Klartext:
Wer eine Firewall konfigurieren will, muß sich zuerst mit den Protokollen, Ports usw. befassen. Da kommt man nicht drumrum. Ein guter Artikel dazu steht in der aktuellen PC-Intern (ist doch das Ding, daß nur alle paar Monate kommt?). Weiterhin solltest Du etwas über (Desktop-)Firewalls in PC-Zeitschriften lesen - da steht aber nicht immer alles drin - manche Firewalls wie Black ICE sollen angeblich nur den Verkehr von außen kontrollieren können - da hättest Du gegen einen Trojaner auf deinem System sowieso nichts in der Hand Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Wenn Du willst, kannst Du dir so ein Ding besorgen (leihen?) und mal ausprobieren - damit kannst Du schon was lernen. So richtig bringt das aber erst etwas, wenn Du das Problem annähernd vestehst.
PC-Zeitschriften kann man in der Bücherei lesen - da hat man Ruhe und es kostet nicht mal was (zumindest bei uns). Im Netz gibt es dazu noch mehr. Schau mal z. B. bei:
http://www.tecchannel.de/software/405/index.html
rein oder füttere eine Suchmaschine.
Zu Günter P. Klaus:
Ich (Anonymer) habe auch mal klein angefangen, mit dem, was am Anfang dieses Postings steht - das war vor knapp zwei Monaten. Davor hatte ich auch mal testweise ZA (Demo) drauf.
So Chris, ohne Fleiß kein Preis aber wenn Du es wirklich willst, schaffst Du das problemlos (ich hab's auch geschafft und bin bei weitem kein Genie).
Viel Spaß!