Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Warnung vor BASF/Emtec Rohlingen

CiTay / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich muss mal echt vor diesen Rohlingen warnen. Ich habe mir vorletzte Woche zwei Pakete à 10 CDs geholt. Ich konnte insgesamt 8 von ihnen brennen, der Rest machte Fehler. Ich habe den sehr weit verbreiteten Brenner Yamaha 4416S.

Die Fehler im Einzelnen:
Brenner hört nicht auf zu brennen (bei Audio-CD) und brennt immer die selben 5 Sekunden, wie bei einem Sprung in der Platte.
Audio-CD ist ständig am "skippen" und springt im Lied vor und zurück.


Ich habe auch heraus gefunden, warum die BASF-Rohlinge so schlecht sind: BASF kauft ständig von Billigstproduzenten die Rohlinge auf und labelt sie als BASF. Daher kommt es auch, dass man teilweise bei einem 10er-Pack drei verschiedene Rohlings-Hersteller hat (wird beim Brennprogramm Feurio angezeigt).

Also: DIE DINGER SIND DIE 10 MARK NICHT WERT!

(Anonym) CiTay „Warnung vor BASF/Emtec Rohlingen“
Optionen

In den letzten eineinhalb Jahren habe ich gegen 600 Audio CD's gebrannt. Leider war ein guter Teil davon von BASF/EMTEC. Beim Brennen hatte ich weder mit BASF noch mit anderen Herstellern irgenwelche Probleme. Bei BASF hat vor ein paar Monaten eine CD plötzlich irgendwelche Knackser und andere ungewöhnliche Geräusche, was ich aber nicht so ernst genommen habe. Inzwischen haben aber etwa 60-70 Stück solche Fehler, welche auch optisch sichtbar sind; es sind radiale, längliche, in der Zwischenschicht sichtbare leichte Veränderungen in der Reflexion, ca. 0.5x2 mm.
Da ich mit keinen anderen Rohlingen Probleme habe liegt dies vermutlich schon an der oberlausigen Qualität der BASF-Rohlinge.
Ich versuche einen Teil der Songs darauf noch zu retten und wäre sehr froh um ein Tool, welches mir die genaue zeitliche Position der in Feurio angezeigten C2-Fehler angeben kann. Wer weiss wo ich so ein Tool herkriege???
Was kann ich gegen BASF machen? Gibt es eine Möglichkeit die Dinger zurückzugeben?